Wadersloh (mw/bb). Zum zweiten Mal (nach 2021) lobt die Gemeinde Wadersloh im Jahr 2025 den „Heimat-Preis NRW“ aus. Mit der Auszeichnung sollen vorbildliche Projekte, die das Ehrenamt und das lokale Gemeinschaftsleben stärken, in den Fokus gerückt und gewürdigt werden. Der Preis wird vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Insgesamt stehen Preisgelder in Höhe von 5.000 Euro zur Verfügung, die auf drei Preisträger verteilt werden: 2.500 Euro für den ersten, 1.500 Euro für den zweiten und 1.000 Euro für den dritten Platz.
Bewerben können sich ab sofort Vereine, ehrenamtliche Initiativen sowie engagierte Privatpersonen, deren Projekte in der Gemeinde Wadersloh verankert sind. Voraussetzung ist, dass die eingereichten Vorhaben bereits abgeschlossen, gemeinnützig und öffentlich zugänglich bzw. nutzbar sind. Zudem sollen sie die Pflege und Förderung von Heimatkunde und lokalem Zusammenhalt zum Ziel haben, teilt die Gemeinde die Kriterien für Bewerbungen mit.
Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. Juli 2025. Interessierte können ihre Unterlagen per E-Mail an gemeinde@wadersloh.de (Stichwort: „Heimat-Preis“) oder schriftlich an die Gemeindeverwaltung senden. Erwartet wird eine aussagekräftige Projektbeschreibung mit Angaben zur Zielsetzung, Beteiligten sowie gegebenenfalls entstandenen oder künftigen Kosten.
Die feierliche Preisverleihung findet am 21. September 2025 im Rahmen des traditionellen „Kartoffel-Sonntags“ auf der Bühne statt. Mit dem Heimat-Preis sollen nicht nur bestehende Verdienste gewürdigt, sondern auch neue Impulse für bürgerschaftliches Engagement gesetzt werden.
Bewerbungsunterlagen können bei der Gemeinde als PDF geladen werden | LINK
zus. Quelle: Gemeinde Wadersloh, Archivfoto: mw/bb.