Wadersloh (mw). Im Rahmen eines Unternehmensbesuchs informierte sich der Bundestagsabgeordnete Henning Rehbaum (CDU) gemeinsam mit dem CDU-Gemeindeverbandsvorsitzenden Thomas Lorig und weiteren CDU-Mitgliedern aus Wadersloh über die aktuelle Lage in der Transport- und Logistikbranche. Gastgeber war das Führungsteam der Wadersloher Spedition Stratkötter, das in einem etwa zweistündigen Gespräch Einblicke in die Herausforderungen des Betriebsalltags gab.
Im Mittelpunkt des Austauschs standen insbesondere die Wettbewerbssituation innerhalb der Branche, die durch Lohndumping von Anbietern aus Drittstaaten beeinflusst werde, sowie die Auswirkungen neuer gesetzlicher und technischer Vorgaben. Auch die Ausbildung und Requalifizierung von Berufskraftfahrern wurde thematisiert. Hier plädierte Rehbaum, selbst Mitglied im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestags und gelernter Busunternehmer, für eine stärkere Einbindung der Unternehmen in die Qualifizierungsprozesse.
Das Unternehmen nutzte den Termin, um auf die aktuell angespannten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen aufmerksam zu machen, die auch durch die allgemeine konjunkturelle Entwicklung geprägt seien. Rehbaum zeigte Verständnis für die geäußerten Anliegen und kündigte an, diese in seine politische Arbeit in Berlin einfließen zu lassen.
Zum Abschluss des Besuchs nahm Rehbaum auf dem Betriebshof selbst hinter dem Steuer eines LKW Platz – eine Gelegenheit, die er als Inhaber eines entsprechenden Führerscheins gerne nutzte. Im Fahrerhaus kam er mit einem Berufskraftfahrer des Unternehmens ins Gespräch, der von seiner langjährigen Tätigkeit bei der Spedition berichtete.
zus. Quelle: PM H. Rehbaum