Wadersloh/Liesborn/Diestedde (mw/bb). Auch in diesem Jahr wurde in der Gemeinde Wadersloh wieder tatkräftig angepackt: Die Frühjahrsputzaktion 2025 lockte freiwillige Helferinnen und Helfer auf Straßen, Wege und Wiesen, um gemeinsam etwas für ein sauberes Ortsbild und den Schutz der Natur zu tun. Unterstützt wurde die Aktion von der Gemeinde Wadersloh, den Heimatvereinen aus Liesborn und Diestedde, dem Team des Wadersloher Ferienspaßes und der Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises Warendorf (AWG).
Bereits vom 29. März bis zum 4. April waren in Liesborn viele fleißige Müllsammlerinnen und -sammler im Einsatz. Der Treffpunkt am Kastanienplatz bildete vergangene Woche den Auftakt. Dank der guten Organisation durch Rainer Müller vom Heimatverein wurden Greifzangen, Warnwesten und Müllsäcke verteilt, sodass zahlreiche Gruppen und Einzelpersonen mitanpacken konnten.


Am heutigen 5. April war es dann auch in den Ortsteilen Wadersloh und Diestedde soweit: In Wadersloh trafen sich die Teilnehmenden um 10 Uhr auf dem Rathausparkplatz, wo das Team des Wadersloher Ferienspaßes für die Einteilung der Sammelrouten sorgte. Auch hier wurde wieder deutlich, wie sehr sich viele Bürgerinnen und Bürger jeden Alters mit ihrer Gemeinde verbunden fühlen. Im Anschluss wurden die Helferinnen und Helfer mit einem kleinen Imbiss zur Stärkung belohnt.
Gleichzeitig startete am Samstagmorgen auch im Nikolausdorf die Sammelaktion am Backhaus, wo der Heimatverein Diestedde Ausrüstung und Motivation bereithielt. Bei einer abschließenden Stärkung konnten sich die engagierten Müllsammlerinnen und -sammler austauschen. Wer heute verhindert war, hat außerdem noch die Möglichkeit, in die ganze Woche über Müll zu sammeln. Die Utensilien und Mülltüten können am 12. April wieder am Backhaus an der Langen Straße abgegeben werden.
Text&Fotos Diestedde: B. Brüggenthies, Foto Wadersloh: Ferienspaß Wadersloh