Diestedde (mw/bb). In Diestedde stehen im April zwei besondere Mitmachaktionen des Heimatvereins Diestedde an, die Groß und Klein zusammenbringen und Gutes bezwecken: Der Heimatverein lädt zunächst am kommenden Samstag, 5. April, ab 10 Uhr zum traditionellen Frühjahrsputz ein. Treffpunkt ist das Backhaus, von wo aus die Helferinnen und Helfer mit Greifzangen, Müllsäcken und Warnwesten ausgestattet werden, um Straßen, Wege und Plätze im Dorf von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Festes Schuhwerk und Arbeitshandschuhe werden empfohlen. Die Aktion dauert rund zwei Stunden und endet mit einem kleinen Imbiss im Backhaus. Wer am Samstag keine Zeit hat, kann sich auch während der folgenden Woche Sammelutensilien ausleihen und diese am Samstag, 12. April, um 10 Uhr wieder am Backhaus abgeben.

Am darauffolgenden Freitag, 11. April, lädt der Heimatverein Diestedde von 14 bis ca. 16 Uhr erneut ins Backhaus ein – diesmal zum Palmhahn-Basteln. Kinder und Eltern können in der Palmhahn-Werkstatt gemeinsam ihren Palmstock für die Prozession am Palmsonntag gestalten. Benötigt werden ein Palmstock (erhältlich bei Wächter in Diestedde), drei rote Äpfel, Zweige vom Buchsbaum oder Eyonimus sowie ein Palmhahn mit drei Ringen (Bestellung bei Annette Nienaber unter Tel. 02520/661, Kosten: 7,50 Euro). Rotes Schleifenband stellt der Heimatverein zur Verfügung.

Am Palmsonntag, 13. April, treffen sich alle Teilnehmer um 10:30 Uhr vor dem Seniorenheim „Haus Maria Regina“, um mit Musik und den selbstgebastelten Palmstöcken zur St. Nikolaus-Kirche zu ziehen. Eine Anmeldung zum Basteln ist bis spätestens 7. April erforderlich.
Fotos/Text: B. Brüggenthies