Wadersloh (mw/bb). Paukenschlag für die Nahversorgung in Diestedde! Der Lebensmittelhändler „Netto“ möchte sich in Diestedde ansiedeln. Das kündigte Bürgermeister Christian Thegelkamp im Kurzbericht der Verwaltung in der Ratssitzung am Montagabend (31. März 2025) an.
KEIN APRILSCHERZ!
Laut Gemeindeverwaltung Wadersloh befinde man sich seit geraumer Zeit in Verhandlungen. „Netto“ plant die Ansiedlung eines großflächigen Lebensmittelmarktes an der Langen Straße am Standort des ehem. Hotels Schlosshof. Die Gemeinde wird dafür eine rund 5.000 Quadratmeter große Fläche an Netto veräußern. Das auf dem Grundstück bestehende Gebäude „Schlosshof“ soll im Zuge des Projekts abgerissen werden. Die vorbereitenden Arbeiten für das Bauplanungsverfahren (BPA) wurden bereits aufgenommen.
Netto plant laut ersten Informationen eine moderne Filiale mit integrierter Bäckerei. Auch dazu sollen zeitnah Gespräche mit möglichen Partnerbetrieben geführt werden. Bevor jedoch ein konkreter Kaufvertrag zustande kommt, stehen zunächst betriebswirtschaftliche Gespräche zwischen der Gemeinde und dem Discounter an, teilte Thegelkamp mit. Ein verbindlicher Zeitplan für die Umsetzung liegt derzeit noch nicht vor. Positiv wurde betont, dass die bestehende Sichtachse zum Schloss Diestedde durch das Vorhaben nicht beeinträchtigt wird.
Hintergrund
Das vorgesehene Areal im Norden des Dorfes ist seit längerer Zeit im Besitz der Gemeinde. Das Gebäude an der Sichtachse zum Schloss Crassenstein gegenüber der Kindertagesstätte „St. Nikolaus“, der sog. „Schlosshof“ (Lange Straße 3), war lange Zeit eine Hotelanlage und Gaststätte. Im Zuge der Flüchtlingskrise 2015 wurde es nach langem Leerstand ab 2016 einige Jahre als „Willkommenszentrum“ für Flüchtlinge genutzt. Seit 2024 ist die Kindertagesbetreuung „Schlossmäuse“ vorübergehend in dem Gebäude untergebracht. Im Zuge des Neubaus des Discounters müsste das Gebäude abgerissen werden.
Text: B. Brüggenthies