Wadersloh (mw/bb). In Wadersloh, Diestedde und Liesborn steht der Mai auch 2025 wieder ganz im Zeichen der Bewegung – und zwar auf zwei Rädern! Vom 10. bis zum 31. Mai heißt es wieder: Rauf aufs Rad und kräftig in die Pedale treten, denn dann läuft die neue Runde des beliebten Wettbewerbs Stadtradeln. Und auch die Schulen sind wieder mit von der Partie, wenn es beim Schulradeln NRW um möglichst viele klimafreundliche Kilometer geht.
Seit mittlerweile vier Jahren ist Wadersloh beim Stadtradeln dabei – mit großem Erfolg: Im letzten Jahr sammelten 409 engagierte Radelnde gemeinsam fast 78.000 Fahrradkilometer und stellte sogar den einzigen Stadtradeln-Star im gesamten Kreisgebiet Warendorf. Ein starkes Zeichen für mehr nachhaltige Mobilität und ein kleiner, aber spürbarer Beitrag zum Klimaschutz. Denn jeder mit dem Fahrrad zurückgelegte Weg spart CO₂ – besonders auf den oft unterschätzten Kurzstrecken im Alltag.
Auch 2025 motiviert die Gemeinde Wadersloh ihre Bürgerinnen und Bürger, aufs Auto zu verzichten und für drei Wochen bewusst das Fahrrad zu nutzen. Ob zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit – jeder Kilometer zählt! Die Teilnahme ist ganz einfach: Teams können sich schon jetzt unter www.stadtradeln.de/wadersloh anmelden – egal ob Familie, Firma, Freundeskreis, Verein oder Fraktion. Die zurückgelegten Kilometer lassen sich ganz bequem über die Stadtradeln-App eintragen: www.stadtradeln.de/app.
Und mitradeln lohnt sich doppelt: Neben dem guten Gefühl, etwas für Umwelt und Gesundheit zu tun, gibt’s auch in diesem Jahr wieder attraktive Gewinne. Der Kreis Warendorf verlost unter allen Teilnehmenden tolle Preise, und die Gemeinde Wadersloh legt noch einen drauf: Glückspilz-Geschenkgutscheine im Wert von 100, 75 und 50 Euro sowie zusätzliche Sachpreise warten auf glückliche Gewinnerinnen und Gewinner.
Auch die Schulen können wieder mitmachen
Für die Schülerinnen und Schüler heißt es ebenfalls: Aufsteigen und Kilometer sammeln! Beim Schulradeln, das parallel zum Stadtradeln stattfindet, sind alle Schulen in NRW aufgerufen, möglichst viele Radkilometer zu erzielen. Lehrkräfte, Eltern und vor allem die Kinder und Jugendlichen selbst bilden Klassenteams und treten gemeinsam an. Im vergangenen Jahr gingen in Wadersloh 188 Radelnde an den Start und kamen auf mehr als 18.000 Kilometer – ein beeindruckendes Ergebnis! Als zusätzliche Motivation stiftet die Gemeinde für die jeweils besten Klassenteams jeder Schule wieder 200 Euro.
Ein besonderes Highlight: Auch 2025 gibt es wieder die Möglichkeit, sich als Stadtradeln-Star zu bewerben. Wer diese Herausforderung annimmt, verpflichtet sich, im gesamten Aktionszeitraum komplett aufs Auto zu verzichten und ausschließlich das Rad (oder den ÖPNV) zu nutzen. Die Erfahrungen der „Stars“ werden in einem eigenen Blog auf der Stadtradeln-Website dokumentiert. Wer Lust hat, diese Rolle zu übernehmen, findet weitere Infos unter www.stadtradeln.de/star.
Für alle Fragen rund um die Aktion steht das Team von Wadersloh Marketing als lokale Koordinationsstelle gerne zur Verfügung. Also: Helm richten, Reifen checken und mitradeln – für mehr Bewegung, bessere Luft und ein starkes Zeichen in Sachen Klimaschutz!
Quelle: Bürgerinformationssystem