Wadersloh (mw/bb). Nach Jahren des Verfalls und der Ungewissheit gibt es nun konkrete Pläne für die bauliche Entwicklung des ehemaligen Firmengeländes des Möbelherstellers „Paschen“ an der Stromberger Straße in Wadersloh. Nachdem das Traditionsunternehmen bereits im Jahr 2016 Insolvenz anmelden musste, wurde das Grundstück zunächst von einer Immobilienfirma aus Berlin übernommen, blieb jedoch weitgehend ungenutzt. Dies führte dazu, dass sowohl die Gebäude als auch das Grundstück am Ortseingang von Wadersloh zunehmend verfielen und an Attraktivität verloren.
Nun gibt es eine Wende: Ein neuer Investor aus der Region hat das Areal erworben und bereits erhebliche Maßnahmen eingeleitet. So wurden vor Ort erste Rückbauarbeiten an den alten Gebäuden durchgeführt und das Gelände befestigt. In Zukunft sollen dort neue Lagerhallen entstehen, womit das Grundstück einer neuen gewerblichen Nutzung zugeführt wird. Damit diese Pläne umgesetzt werden können, ist zunächst die Aufstellung eines sogenannten vorhabenbezogenen Bebauungsplans sowie eine teilweise Anpassung des Flächennutzungsplans erforderlich. Ein Rahmenkonzept zur Nutzung und Entwicklung des Gewerbestandortes wird daher als Grundlage für das weitere Verfahren dienen.
In der kommenden Sitzung des Bauausschusses am 5. März wird der Investor seine Pläne zur baulichen Entwicklung des Areals im öffentlichen Teil der Sitzung vorstellen. Ziel ist es, eine Zustimmung für das Rahmenkonzept zu erhalten, sodass die Verwaltung auf dieser Basis das notwendige Bauleitplanverfahren einleiten kann.
zus. Quelle: Bürgerinformationssystem, Archivfoto: mw/bb.