Liesborn (mw). Damit die Liesborner Jecken am Rosenmontag (3. März) ausgelassen feiern können, haben die Liesborner Rosenmontagsfreunde in enger Abstimmung mit den Genehmigungsbehörden des Kreises Warendorf und der Gemeinde Wadersloh das Sicherheitskonzept des Liesborner Karnevals angepasst. Wie in jedem Jahr haben sich die Beteiligten dazu auch mit den potenziellen Gefahren auseinandergesetzt und geeignete Maßnahmen abgestimmt und umgesetzt. In einer Pressemitteilung wird über die Neuerungen berichtet.
Beim Rosenmontagsumzug 2025 werden – wie in den vergangenen Jahren – zu Zeiten des Karnevalsumzugs an allen relevanten Straßenpunkten Absperrbaken und Fahrzeuge als Blockademaßnahmen eingesetzt. In diesem Jahr werden zusätzlich weitere Großfahrzeuge des Bauhofes unterstützend tätig.
Erstmals gilt am Rosenmontag im gesamten Innenbereich des Umzuges von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr ein absolutes Park- und Halteverbot – auch an Haltebuchten und öffentlichen Parkplätzen. Die Halteverbote werden kontrolliert und abgestellte Fahrzeuge werden abgeschleppt. Anlieger indes sind von dieser Regel nicht betroffen. Sie dürfen ihre Fahrzeuge auf ihren privaten Grundstücken wie gewohnt abstellen.
Alle Anlieger und Karnevalisten werden gebeten, am Rosenmontag nach Möglichkeit nicht mit dem Auto zu fahren oder alternativ außerhalb des Umzugsbereiches zu parken.
Das Ordnungsamt der Gemeinde Wadersloh und die Polizei werden beim Rosenmontag für die Sicherheit der Karnevalisten im Einsatz sein. Unterstützt wird der Umzug zudem durch die Freiwillige Feuerwehr, das DRK und Mitarbeiter des Bauhofes.
Die Liesborner Rosenmontagsfreunde bitten um Verständnis für die vorsorglichen Sicherheitsmaßnahmen: „Es ist uns sehr wichtig, dass alle Jecken beim Feiern ein sicheres Gefühl haben. Daher haben wir uns mit allen Beteiligten abgestimmt und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen eingeleitet. Unser Dorf wird weiterhin zusammenhalten und sich die Karnevalsstimmung nicht nehmen lassen! Wir danken allen Beteiligten für ihr Verständnis und freuen uns auf ein buntes Fest im Herzen unseres Golddorfes“, freut sich Rudolf Winkelhorst, der Vorsitzende des Karnevalsvereins, zusammen mit allen Rosenmontagsfreunden auf fröhliche und friedliche Karnevalstage.
Quelle: Gemeinde Wadersloh