Wadersloh (mw/bb). Gemeinsam mit den beiden Jugendlichen Henrik Schnitker und Vito Savic hat Dr. Oliver Bokelmann, Geschäftsführer der Mindful Jugendhilfe, im Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales am 12. Februar den Jahresbericht des Jugendtreffs „Villa Mauritz“ vorgestellt. Dabei zeigte sich einmal mehr: Das Angebot für junge Menschen kommt sehr gut an.
Die regelmäßigen Öffnungszeiten und besondere Veranstaltungen, wie das Graffiti-Projekt, aber auch Ferienangebote werden gerne in Anspruch genommen. Ob Ausflüge zum Vier-Jahreszeitenpark, Schreibwerkstatt, Babysitterkurse, Racletteparty, Kurzfilmtage oder Krimi-Dinner: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Besonders etabliert hat sich der sogenannte „Waderslam“ rund um Poetry Slams, bei dem Gäste von Slam OWL, aber auch Jugendliche sich aktiv mit vielfältigen Themen und deren Umsetzung in Texte und deren Vorträge auseinandersetzen.
Auch bei der Professionalisierung des Teams gab es mehrere Angebote: Teamwochenende, Workshops, Fortbildungen, Teamsitzungen und Supervisionen stärkten die Mitarbeitenden. Mit Valentina Cifric gibt es seit Herbst 2024 eine neue Leiterin, nachdem Anna Marras in Elternzeit gegangen ist. Weiterhin haben Pauline Austerhoff aus studientechnischen Gründen und Rieke Cloppenburg aus beruflichen Gründen die Einrichtung verlassen. Die unbesetzte Stelle wurde bereits neu ausgeschrieben. Das Bewerbungsverfahren läuft derzeit.




Mit 2672 Besuchen an 211 geöffneten Jugendtreff-Tagen zeigte sich der gute Zuspruch für das Angebot auch in der Statistik. „Es wird mehr genutzt“, zog Dr. Oliver Bokelmann ein zufriedenes Fazit. Neben dem Angebot im Ortsteil Wadersloh konnte auch der offene Jugendtreff im Turnhallen-Anbau in Diestedde auf zwei Öffnungstage in der Woche ausgebaut werden. Das sei eine „gute Entscheidung“ gewesen, zeigte sich das Team des Jugendtreffs überzeugt. 95 Stammbesucherinnen und -besucher nutzen die offenen Angebote mindestens ein Mal pro Woche, was eine sehr erfreuliche Entwicklung darstelle. Die Verteilung Mädchen-Jungen hält sich dabei die Waage. Auch ältere Jugendliche bleiben dem Jugendtreff verbunden und eine neue Generation komme bereits nach, was keine Selbstverständlichkeit sei.
Kommende Projekte befassen sich mit gewaltfreier Kommunikation und Tanzpädagogik. Auch Jugend-Gruppenleiterschulungen sind in Vorbereitung. Darüber hinaus sind weitere Graffiti-Projekte mit Künstlerin Veruna Hellmann in Wadersloh und Liesborn vorgesehen. Der Jugendtreff „Villa Mauritz“ beantragte im FSA am 28. August 2024 die Freigabe einer öffentlichen Wand für legale Graffiti in Wadersloh. Als geeignete Fläche wurde ein Teil der Südseite der Turnhalle an der Sekundarschule festgelegt. Die offizielle Eröffnung der Graffiti-Fläche findet am Freitag, 9. Mai 2025, um 16:30 Uhr statt.




In der anschließenden kurzen politischen Diskussion lobte Heini Teckentrup (FWG) die gute Annahme des Angebots in Diestedde. Lucia Meerbecker (CDU) betonte die Professionalität und Vielfalt des Programms sowie die erweiterten Öffnungszeiten bis in den Abend hinein. Jonas Henke (SPD) hob hervor, dass erfreulicherweise alle Ortsteile berücksichtigt würden. Auch Kersten Drügemöller (CDU) würdigte die Arbeit im Jugendtreff, betonte jedoch die Bedeutung der Jugendarbeit in den Jugendverbänden. Zudem wurde die regelmäßige Supervision für das Team thematisiert, wobei Dr. Bokelmann erklärte, dass diese alle drei Monate im Team stattfinde und individuell von den Kolleginnen angefordert werden könne. Abschließend erkundigte sich Jens Gregor (FDP) nach der erneuten Durchführung eines Babysitter-Kurses, woraufhin Dr. Bokelmann erklärte, dass hierzu noch keine endgültige Entscheidung getroffen sei, er die Anregung jedoch mitnehme.
Fotos/Text: B. Brüggenthies