Wadersloh (mw/bb). In einer sehr gut besuchten Generalversammlung stellten Vorstand und Mitglieder des Wadersloher Ferienspaß e.V. am Donnerstagabend (6. Februar) bei Berlinghoff die Vereins-Weichen für die kommende Ausgabe der beliebten Ferienfreizeit im Sommer. Mit Stephan Goß (1. Vorsitzender) und Elke Krause (2. Vorsitzende) wurde außerdem die Vorstandsspitze des gemeinnützigen Vereins für drei weitere Jahre im Amt bestätigt.
Kurz und knackig war die Agenda der abendlichen Mitgliederversammlung, bei der sich zeigte: Hier sind engagierte Menschen für eine gemeinsame Sache im Einsatz. Mit Herz und Hand werden seit 40 Jahren die Sommerferien für Kinder und Jugendliche in Wadersloh zu einem unvergesslichen Erlebnis. Nach der kurzen Begrüßung durch Stephan Goß wurde im Jahresrückblick von Elke Krause deutlich, wie vielfältig das Programm der Ferienspaß-Woche (nicht nur) im vergangenen Jahr war. Selbst ein Stromausfall und Unwetter konnten den Elan des Orga-Teams, der Betreuungspersonen und der Teilnehmenden nicht bremsen. Stattdessen wurde stellenweise improvisiert und eine Woche voller Abenteuer nahm ihren Lauf.
Mit Schwimmbadbesuchen, Ausflügen zum Planetarium und Zoo in Münster oder Fort Fun, Radtouren, Dorfrallye, Museumserkundung, Hip Hop-Kurs und Übernachtung in der Alten Schule Geist samt Kinonacht war für beste Unterhaltung gesorgt. Das große Highlight war einmal mehr der gemeinsame Abschlussnachmittag mit Eltern und Geschwistern an der Sekundarschule. „Dass da auch mal was dazwischenkommen kann, bleibt nicht aus. Aber dann in der Lage zu sein, umzuorganisieren und das Beste draus zu machen, das zeichnet unseren Ferienspaß aus“, blickte Stephan Goß auf die erfolgreichen Ferienspaßtage 2024 zurück.
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2024/08/P1026621-1024x683.jpg?ssl=1)
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2024/08/P1026583-1024x683.jpg?ssl=1)
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2024/08/P1026591-1024x683.jpg?ssl=1)
Möglich gemacht wird der Ferienspaß aber nicht nur durch das Ehrenamtsherzblut der Helferinnen und Helfer, sondern auch durch die großherzigen finanziellen Förderungen und Unterstützungen. Im Kassenbericht von Manuela Claes zeugten die vielen Finanzposten davon, dass auch hier viele an einem Strang ziehen. Neben Gewerbetreibenden, Finanzinstituten und Zuschüssen der Gemeinde bilden die Mitglieds- und Teilnahmebeiträge das Fundament für die Durchführung der Ferienspaß-Woche. Gegengerechnet zu den Aufwendungen ergab sich ein ausgeglichenes Kassenbild. Der Antrag auf Entlastung von Kasse und Vorstand durch Kassenprüferin Hannah Schulze Bomke wurde einstimmig angenommen.
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2025/02/P1056045.jpg?resize=708%2C472&ssl=1)
Erfreulich angemerkt wurde, dass die Spendenbereitschaft zuletzt etwas anstieg. „Die vielen Spenden stehen für die Wertschätzung der Leute an uns und unsere Arbeit. Das wurde mir in Gesprächen so mitgeteilt. Man ist zufrieden mit dem, was angeboten“, zeigte sich Stephan Goß erfreut über den anhaltenden Zuspruch auf das Ferienangebot.
Bei den turnusgemäßen Neuwahlen wurden Stephan Goß (1. Vors.), Elke Krause (2. Vors.) und Ali Essel (Pressewartin) für drei weitere Jahre im Amt bestätigt. Verena Dohr wird für ein weiteres Jahr als Schriftführerin fungieren. Manuela Claes gab ihr Amt als Kassiererin an Sandra Dreyer ab. Die Vorstandsspitze gab ferner bekannt, dass man sich nun aktiv nach einer Nachfolge ab dem Jahr 2028 bemühen werde. Das neue Orga-Team für den Ferienspaß 2025 bilden Manuela Claes, Hannah Schulze Bomke, Melanie Essel, Andrea Goß sowie Albert Essel.
Im Ausblick wurde auf die anstehende Frühjahrsputz-Aktion am 5. April, den Anmeldetag für den Ferienspaß am 3. Mai sowie die Mitgestaltung beim Gemeindejubiläum in Wadersloh-Geist im Rahmen des Kinder- und Jugendfestes am 28. Juni hingewiesen. Gute, wenn nicht sogar beste Laune dürfte vorprogrammiert sein bei den anstehenden Ferienspaß-Tagen in den Sommerferien. Für tierisch gute Laune wird allein schon das neue Jahresmotto „Jetzt wird’s wild“ sorgen.
Fotos/Text: B. Brüggenthies
Mein-Wadersloh.de war als einzige Pressevertretung vor Ort.