Wadersloh (mw/bb). In einem Mehrfamilienhaus in Wadersloh kam es heute Mittag (06. Februar) zu einem Wohnungsbrand. Mehrere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Wadersloh wurden alarmiert und rückten zügig zum Einsatzort aus. Da zunächst nicht klar war, ob sich noch Personen in der Brandwohnung aufhielten, durchsuchten mehrere Trupps die Räumlichkeiten unter Atemschutz.
Glücklicherweise konnte schnell Entwarnung gegeben werden: Es befanden sich keine Menschen mehr in der betroffenen Wohnung. Dank des ausgelösten Rauchmelders und der raschen Reaktion der Nachbarn konnte Schlimmeres verhindert werden. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden, jedoch ist die Brandwohnung vorerst unbewohnbar.
An dem Einsatz waren zahlreiche Kräfte beteiligt, darunter die Zugalarm-Einheit Wadersloh sowie die über Gruppenalarm angeforderten Einheiten der Löschzüge Liesborn und Diestedde. Ebenfalls im Einsatz waren der B-Dienst mit einem Kommandowagen, zwei Rettungswagen (RTW), ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) und die Polizei.
zus. Quelle: Feuerwehr Wadersloh