Wadersloh (mw). Im 140. Jahr seiner Vereinsgeschichte setzt der Männergesangverein Lyra Wadersloh weiter auf bewährte Führungskräfte: In der Generalversammlung wählten die aktiven Sänger den Vorsitzenden Martin Neitemeier und seinen Stellvertreter Franz-Josef Niehüser einmütig wieder. Ohne Gegenstimme im Amt wurde auch der seit 2003 als Geschäftsführer agierende Conny Laumann bestätigt. Komplettiert wird das geschäftsführende Vorstandsquartett durch Kassierer Dieter Schulze Brexel (seit 2014), der in diesem Jahr nicht zur Wahl stand.
Konzentriert, kurzweilig und harmonisch wickelten die Lyra-Sänger am vergangenen Samstag im Vereinslokal Berlinghoff die Generalversammlung ab, zu der auch das traditionelle und wie immer sehr schmackhafte Hasenessen gehörte. Der Vorsitzende Martin Neitemeier blickte im Laufe des Abends nicht nur auf das an Aktivitäten reiche Jahr 2024 zurück, sondern schwor den Chor ebenso wie Dirigent Witold Baczkowski in besonderer Weise und mit Nachdruck auf die Proben für das für Sonntag, 9. November, geplante Matinee-Konzert unter dem Motto „Ein Lied geht um die Welt“ ein.
Zunächst allerdings gestaltet die Lyra am Sonntag, 16. Februar, ab 18.30 Uhr musikalisch den „Augenblicke“–Gottesdienst in der St.-Josefs-Kirche in Bad Waldliesborn. Insgesamt zeigten sich der Dirigent und der Vorsitzende recht zufrieden mit der aktuellen Chorarbeit. Gleichwohl würden sich beide über weitere sangesfreudige Mitstreiter sehr freuen.
Wie im vorigen Jahr mit verschiedenen Gottesdiensten, weihnachtlichen Auftritten in Altenheimen, Stimmbildung, dem Männer-Koch-Abend für die Partnerinnen und einer Brauereibesichtigung wird eine Mischung aus musikalischen und geselligen Veranstaltungen auch den Terminplan 2025 prägen. Im September soll es zudem einen gesonderten Weiterbildungstag geben. Martin Neitemeier und Witold Baczkowski hoffen auf eine ähnlich gute und konstante Probenbeteiligung wie 2024. Für die eifrigsten Sänger des vergangenen Jahres gab es jeweils ein kleines Dankeschön, allen voran für Joachim Pflug und den Vorsitzenden selbst, die jeweils nur einen Termin verpasst hatten.
Nachdem Kassierer Dieter Schulze Brexel die Finanzlage dargelegt und die Kassenprüfer Andreas Gausling und Leonard Nolte eine einwandfreie Arbeit bescheinigt hatten, entlastete die Versammlung den Kassierer und den gesamten Vorstand einmütig. Für zwei Jahre als Beisitzer in den Vorstand gewählt wurden Alexander Brieden (zweiter Tenor) und Franz-Josef Rothfeld (erster Bass). Neuer Kassenprüfer ist Wolfgang Holthaus. Bei der Wiederwahl des Vorsitzenden hatte dessen Vertreter Franz-Josef Niehüser (seit 2017) zuvor den unermüdlichen Einsatz und den Ideenreichtum von Martin Neitemeier, der seit 1989 an der Spitze der „Lyra“ steht, besonders hervorgehoben.
Neue Sänger sind jederzeit willkommen. Informationen bei Martin Neitemeier, Telefon 02523/7442, E-Mail: Neite@aol.com
Quelle: Zusendung des MGV Lyra Wadersloh