Diestedde (mw/bb). Am 20. Oktober 2024 öffnete die Kindertagespflege Schlossmäuse in Diestedde ihre Türen für Interessierte und bot einen Einblick in ihr vielfältiges Betreuungsangebot. Die Einrichtung, die sich seit Januar 2024 in der Langen Straße 3 befindet, legt besonderen Wert auf eine familiennahe und bindungsorientierte Betreuung für Kinder in den ersten drei Lebensjahren. Mit einer überschaubaren Gruppengröße von maximal neun Kindern können die Betreuerinnen, Kirsten Lackmann und Silke Wagner, individuell auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes eingehen und es spielerisch fördern.
Die neuen, hellen und freundlichen Räumlichkeiten im Erdgeschoss des ehemaligen „Schlosshofs“ sind speziell auf die Bedürfnisse von Kleinkindern ausgelegt. Sicherheit beim Spielen steht an erster Stelle, weshalb die Räume so gestaltet sind, dass unbeschwertes Spielen und Entdecken möglich ist. Die liebevoll eingerichteten Räume bieten den Kindern viel Platz zum Toben, Spielen und Schlafen – mehr Platz als zuvor. Ein neuer, barrierefreier Eingang ermöglicht den Zugang zu den Räumlichkeiten, während der bisherige Haupteingang nun als Notausgang fungiert.
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2024/10/MG_2063.jpg?resize=708%2C472&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2024/10/MG_2065.jpg?resize=708%2C472&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2024/10/MG_2083.jpg?resize=708%2C472&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2024/10/MG_2050.jpg?resize=708%2C472&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2024/10/MG_2057.jpg?resize=708%2C472&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2024/10/MG_2059.jpg?resize=708%2C472&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2024/10/MG_2054.jpg?resize=708%2C472&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2024/10/MG_2060.jpg?resize=708%2C472&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2024/10/MG_2062.jpg?resize=708%2C472&ssl=1)
Die Kindertagespflege Schlossmäuse bietet einen Betreuungsumfang von mindestens 30 Stunden pro Woche, mit der Möglichkeit zur individuellen Anpassung auf bis zu 37,5 Stunden. Dies ist besonders hilfreich für Eltern, die wieder in den Beruf einsteigen möchten oder die ihren Kindern den Kontakt zu Gleichaltrigen in einer kleinen Gruppe ermöglichen wollen.
Zu den besonderen Einrichtungen gehören ein Wickelraum für das Wickeln und Umziehen, ein ruhig gelegener Schlafraum mit einem Schlummerschaf zur Einschlafhilfe via Tonie-Box sowie eine Küche für die Zubereitung von Frühstück und Mittagessen. Zwei große Spielzimmer mit Kletterlandschaften und einer Vielzahl von Spielangeboten laden die Kinder ein, sich kreativ und aktiv auszuleben. Ein ganz besonderes Highlight der Kindertagespflege Schlossmäuse ist der Krippenwagen, der als „Shuttle-Bus“ für tägliche Ausflüge zum Schloss oder Spielplätzen dient.
Aktuell stehen die Themen „Äpfel, Kastanien und Drachen“ im Mittelpunkt der Aktivitäten, passend zur herbstlichen Jahreszeit. Die „Schlossmäuse“ haben sich gut eingelebt.
Die Anmeldungen für das Betreuungsangebot der Kindertagespflege erfolgen analog zu den Kindertagesstätten vom 10. Oktober bis 17. November. Aktuell ist noch ein Platz frei und auch für 2025 sind bereits einige Anfragen eingegangen. Weitere Infos zu den Schlossmäusen gibt es online unter www.kindertagespflege-schlossmaeuse.de (externer Link).
Fotos/Text: B. Brüggenthies, Disclaimer: Werbung, unbezahlt