Wadersloh (mw/bb). „Ja, es geht weiter in der Wilhelmstraße!“ – am Freitagnachmittag von Marc Freitag auf Instagram gepostet, bringt Erleichterung für die vielen Stammgäste der traditionsreichen „Fuchshöhle.“ Zum Jahreswechsel wird das beliebte Restaurant in der Wilhelmstraße umfassend modernisiert, und Anfang 2025 übernimmt Marc Freitag, alias „Der Freitag,“ den Betrieb von seinen Eltern, um mit frischen Ideen durchzustarten. „Meine Eltern sind froh, dass es weitergeht, und ich freue mich auf die Herausforderung, das weiterzuführen, was ich in den letzten fast zehn Jahren aufgebaut habe,“ sagt Marc Freitag zu den ambitionierten Gastro-Plänen.





Der Umbau wird das Restaurant nicht nur optisch verändern – von neuen Farbkonzepten bis zur Kegelbahn, alles wird auf den neuesten Stand gebracht.: „Wir werden den Saal komplett neu gestalten – mit neuen Tischen, Stühlen, einem überarbeiteten Design, einer Akustikdecke, einem modernen Soundsystem und einem innovativen Lichtkonzept,“ erklärt Marc Freitag im Gespräch mit MW. Auch das kulinarische Angebot wird überarbeitet, mit neuen Barhockern, einer hochmodernen Zapfanlage und einer Vielfalt alkoholfreier Getränke. Ein besonderes Highlight: Die Küche erhält ein Update, inklusive eines Otto Wilde Grills für spezielle Events. Zudem ist ein neues Kassensystem mit Online-Reservierung und Kartenzahlung direkt am Tisch geplant.
Während die „Fuchshöhle“ voraussichtlich ab Dezember für ein paar Wochen schließt, soll das Restaurant Anfang 2025 unter dem neuen Namen „Der Freitag“ neu eröffnen – doch der Fuchs bleibt als Erkennungsmerkmal. Marc Freitag freut sich auf diesen Schritt in die Zukunft und versichert: „Es wird einiges anders, aber genauso gut, wenn nicht sogar besser. Die Küche bleibt mit bewährten Klassikern und BBQ-Favoriten ein Treffpunkt für Jung und Alt.“
Wer genauere Updates möchte, kann sich via Instagram (externer Link) informieren.
Archivfotos/Text: B. Brüggenthies, Disclaimer: Werbung, unbezahlt