Wadersloh (mw/bb). Familiärer Zusammenhalt funktioniert nicht nur im Kleinen, sondern auch im Vereinsumfeld. Ein Verein aus Wadersloh trägt das Wort „Familie“ sogar im Namen und lebt das dörfliche Miteinander vor. Mit dem jährlich stattfindenden „Kolping-Familientag“ am letzten Sommerferien-Sonntag kommen die Werte, die sich die Kolpingsfamilien in Wadersloh auf die sprichwörtlichen Fahnen geschrieben hat, besonders gut zur Geltung.
Stefan Wapelhorst ist als 1. Vorsitzender der Wadersloher Kolpingsfamilie besonders stolz auf das, was der Verein jedes Jahr auf die Beine stellt. 576 Mitglieder gehören dem Verein an und machen ihn in jeder Hinsicht zu einer bunten Bereicherung des Dorflebens: Jungen Menschen gibt die von er Kolpingsfamilie organisierte Berufs- und Studieninformationsmesse eine Orientierung und Perspektive. 70 Kinder sowie 20-30 Betreuern erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager zu Beginn der Sommerferien. Älteren Vereinsmitgliedern wurde mit der Premiere des „Senioren-Quiz von und mit Mario Wachsmann“ eine Möglichkeit des Austausches ermöglicht. Der Familientag bringt alle Altersklassen zusammen und berücksichtigt so wie kein zweites Event auch die vielfältige Kolping-Geschichte.
![](https://i2.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2024/08/P1027059-1024x683.jpg?ssl=1)
![](https://i2.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2024/08/P1027001-1024x683.jpg?ssl=1)
![](https://i1.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2024/08/P1027037-1024x683.jpg?ssl=1)
![](https://i2.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2024/08/P1027054-1024x683.jpg?ssl=1)
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2024/08/P1026998-1024x683.jpg?ssl=1)
Längst ist die Ehrung der Kolping-Jubelhofstaate ein fester Bestandteil des Sommerfestes geworden. Gern und voller Freude nehmen vor allem die „älteren Semester“ die herzliche Einladung an und genießen das gemütliche Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Heinz Wapelhorst und Maria Gellermann waren vor 25 Jahren das Kolpingskönigspaar. Da beide schon verstorben sind, organisierte Else Wapelhorst die Namen der damaligen Hofstaatmitglieder und so wurde in Erinnerung an das einstige Königspaar gefeiert. Franz (gest. 2002) und Hildegard Berhorst bestiegen den Kolpingthron im Jahr 1974. Auch hier feierten Jubel-Königin und Hofstaat das Jubiläum. Franz Berhorst hatte in einer 30 Jahre umfassenden Vorstandsarbeit wichtige Weichen für die Zukunft gestellt: Die Gründung der Kolpingjugend in Wadersloh. Hildegard Berhorst ist bis heute in der Kolpingfamilie aktiv und dürfte sich über das „Werk“ ihres Mannes besonders freuen.
Die Kolpingjugend ist bis heute die wichtige Basis für die Jugendarbeit und sorgte auch am Sonntag mit vielen helfenden Händen für ein gutes Gelingen der Veranstaltung. So verwunderte es nicht, dass Stefan Wapelhorst bei seiner kleinen Festansprache vor allem das Engagement seines Vorstand und das der Jugendlichen und jungen Erwachsenen besonders hervorhob. Dass zwischen Ende 2022 und Jahresmitte 2024 73 neue Mitglieder aufgenommen werden konnten, dürfte belegen, wie wertvoll die Arbeit der Kolpingsfamilie in Wadersloh ist. Für die „Neuen“ hat sich der Kolping-Vorstand daher auch etwas Besonders einfallen lassen. Die extra Eingeladenen wurden allesamt persönlich in die Familie aufgenommen und erhielten ein kleines Präsent. Im Anschluss wurden sie unter ein buntes Schwungtuch im Verein herzlich willkommen geheißen. Eine schöne Idee für das ohnehin bunte Rahmenprogramm, das mit zahllosen Spielmöglichkeiten rund um Pfarrheim und Schützenwiese aufwartete.
![](https://i2.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2024/08/IMG_6760-1024x768.jpg?ssl=1)
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2024/08/IMG_6780-1024x768.jpg?ssl=1)
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2024/08/IMG_6786-1024x768.jpg?ssl=1)
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2024/08/IMG_6791-1024x768.jpg?ssl=1)
![](https://i1.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2024/08/IMG_6794-1024x768.jpg?ssl=1)
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2024/08/P1026993-1024x683.jpg?ssl=1)
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2024/08/P1027006-1024x683.jpg?ssl=1)
![](https://i1.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2024/08/P1027029-1024x683.jpg?ssl=1)
![](https://i2.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2024/08/P1027032-1024x683.jpg?ssl=1)
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2024/08/P1027035-1024x683.jpg?ssl=1)
![](https://i1.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2024/08/P1027037-1024x683.jpg?ssl=1)
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2024/08/P1027064-1024x683.jpg?ssl=1)
![](https://i2.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2024/08/P1027072-1024x683.jpg?ssl=1)
![](https://i2.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2024/08/P1027075-1024x683.jpg?ssl=1)
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2024/08/P1027077-1024x683.jpg?ssl=1)
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2024/08/P1027091-1024x683.jpg?ssl=1)
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2024/08/P1027115-1024x683.jpg?ssl=1)
Neben der großen Tombola für den guten Zweck – die Preise wurden von Gewerbetreibenden aus Wadersloh zur Verfügung gestellt – war auch die Ermittlung eines neuen Kolpingkönigspaares eines der großen Highlights des Nachmittags. René Rembeck, Jannik Rump, Philipp Möllers und Oliver Kretek kämpften bei einem schönen Vogelschießen um die Königswürde. Philipp Möllers landete den entscheidenden Treffer und trotzdem freuten sich alle! Auch das ist Familie! Der neue Hofstaat wird beim großen Tanzabend „Dans op de Deel“ am 7. September im Schloss 6 die Kolping-Party eröffnen.
![](https://i2.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2024/08/KoenigKolp24_pr-771x1024.jpg?ssl=1)
![](https://i2.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2024/08/P1027032-1024x683.jpg?ssl=1)
Für andere eher eine Randnotiz, aber unbedingt zu erwähnen sei noch das „versteckte“ Engagement im Hintergrund. Eine der Vorstandsdamen hätte ihren Geburtstag feiern können, stattdessen packte sie ehrenamtlich an. So ist die Familienfeier zwar etwas größer ausgefallen als geplant, aber Kolping ist eben auch ein glücklich machendes Lebensgefühl!
Fotos/Text: B. Brüggenthies, Königsfoto: S. Wapelhorst