Liesborn (mw). Die Gemeinde Wadersloh lädt in diesem Jahr zum 8. Wadersloher Bildhauersymposium unter dem Motto „Wege nach Liesborn“ ein. Vom 10. bis 18. August haben Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste die einmalige Gelegenheit, die Entstehung faszinierender Kunstwerke hautnah mitzuerleben. In der Scheune und auf dem Außengelände des Museums Abtei Liesborn, Abteiring 8, können Interessierte den Künstlern David Rauer, Simon Mehling, Carl Philip Bärg Isaak und Holger Küper bei der Arbeit über die Schulter schauen.
Die vier Bildhauer werden samstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr sowie montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr tätig sein. Alle Kunstinteressierten sind herzlich eingeladen, diesen kreativen Prozess mitzuerleben und sich inspirieren zu lassen.
Ein besonderes Highlight ist die öffentliche Führung am Freitag, dem 16. August 2024, um 15:30 Uhr. Der Startpunkt ist der „Wanderparkplatz“ an der Liesborner Straße zwischen Wadersloh und Liesborn. Von dort aus führt der Weg entlang des Kunstpfads bis zum Museum, wo die Teilnehmer den Künstlern bei ihrer Arbeit zusehen können. Die Führung dauert etwa 1 bis 1,5 Stunden. Anmeldungen werden telefonisch unter (02523) 950-1050 oder per E-Mail an silke.wissen@wadersloh.de entgegengenommen.
Zusätzlich zum Bildhauersymposium bietet die Volkshochschule Beckum-Wadersloh ein „Mini-Bildhauersymposium“ für Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren an. Der Kurs „Arbeiten mit Holz für Kinder“ ist zwar bereits ausgebucht, doch es gibt noch freie Plätze im folgenden Angebot:
Die fliegende Bildhauerbude
Am Mittwoch, den 14. August, können Kinder in der „fliegenden Bildhauerbude“ selbst zu Bildhauern werden. In diesem spannenden Workshop werden unter der Anleitung des Künstlers Uwe Albert Reliefs aus Porenbetonsteinen (30 x 40 cm) erstellt. Nach der Bearbeitung werden die Steine verputzt und farbig gestaltet. Die Workshops dauern jeweils 90 Minuten und richten sich an Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren. Beginn ist um 10:00 Uhr, um 12:00 Uhr und um 14:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Gruppengröße ist auf maximal 8 Kinder begrenzt. Alle Veranstaltungen finden am Museum Abtei Liesborn statt. Anmeldungen werden bis zum 8. August von Silke Wissen unter der Telefonnummer (02523) 950-1050 entgegengenommen. Weitere Informationen sind unter silke.wissen@wadersloh.de und www.vhs-beckum-wadersloh.de erhältlich.
Quelle: Gemeindeverwaltung Wadersloh