Wadersloh (mw). Am Wochenende vom 23.08.-25.08.2024 gibt es die Möglichkeit, gemeinsam mit dem Jugendtreff Villa Mauritz in die Wewelsburg bei Paderborn zu fahren. Die Wewelsburg ist ein geschichtsträchtiger Ort: erste Spuren finden sich bereits im Mittelalter, im Nationalsozialismus hatte die SS Pläne, die Wewelsburg zur Zentrale und zum Schulungszentrum umzubauen. Für diesen Zweck wurde ein Konzentrationslager gebaut, dessen Häftlinge beim Umbau arbeiten mussten. Spuren der Geschichte der Burg vom Mittelalter bis heute finden sich noch an vielen Stellen, und auch das Museum Wewelsburg bietet einen umfassenden Überblick.
Der Ausflug wurde aus organisatorischen Gründen leider abgesagt!
Gemeinsam in einem Bus geht es am Freitag ab 15.45 Uhr vom Jugendtreff Richtung Paderborn. Neben Freizeit und gemeinsamen Aktionen gibt es am Samstag einen besonderen Programmpunkt: zusammen mit dem Team des Kreismuseums Wewelsburg erkunden wir die Burg, erfahren etwas über ihre Geschichte und werfen einen besonderen Blick auf jüdisches Leben früher und heute. Übernachtet wird in Mehrbettzimmern in der Jugendherberge direkt in der Burg, dort gibt es auch Vollverpflegung. Teilnehmen können Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 – 18 Jahren. Die Fahrt ist gefördert durch das Land NRW. Die Teilnehmenden zahlen einen Beitrag von 25 €.
Anmeldungen sind ab sofort über den Jugendtreff per Anfrage an jugendtreff@villa-mauritz.de erhältlich. Anmeldeschluss ist der 15. Juli 2024. Die Platzzahl ist begrenzt, das Teams des Jugendtreffs empfiehlt bei Interesse eine schnelle Anmeldung.
Quelle: Jugendtreff Villa Mauritz, Foto: B. Brüggenthies