Liesborn (mw). Am Fronleichnamstag lud der Schützenverein Liesborn zu seiner traditionellen Mitgliederversammlung ein. Der neu gewählte Vorstand um den Vorsitzenden Werner Tyrell und Oberst Ingo Grüter gab den über 150 Anwesenden einen stimmungsvollen Ausblick auf das kommende Schützenfest vom 6. bis 8. Juli und informierte über weitere Projekte. Der Schützenverein schickte uns eine Mitteilung zum Verlauf der Versammlung.
Werner Tyrell begrüßte zunächst alle Vereinsmitglieder und besonders das amtierende Königspaar René Stuckenschnieder und Lena Baumhöer, Jungschützenkönig Finn Bittner sowie den diesjährigen Silberkönig Rudolf Hoberg. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder verlas Schriftführer Steffen Laackmann das Protokoll der letzten Generalversammlung. Anschließend präsentierten Werner Tyrell und Ingo Grüter das Festprogramm. Besonders hervorgehoben wurden hierbei die Neugestaltung des Festzelts sowie die Kinderbelustigung, die am Sonntagnachmittag in Kooperation mit der Wald-KiTa neben dem Festplatz stattfinden werde. Die musikalische Begleitung erfolge erneut durch die Feuerwehrkapelle Liesborn und den Spielmannszug Göttingen, unterstützt durch den Spielmannszug Beckum-Roland sowie das Fanfarencorps Wadersloh. Für Stimmung und Tanzmusik im Festzelt sorge die Partyband WINDSMUSIK aus Liesborn. Werner Tyrell dankte allen Musikgruppen für ihre stets eindrucksvolle Begleitung des Schützenfestes in Liesborn.
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2024/06/IMG_3262.jpg?resize=708%2C944&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2024/06/IMG_3251.jpg?resize=708%2C398&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2024/06/IMG_3242.jpg?resize=708%2C944&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2024/06/IMG_3264.jpg?resize=576%2C1024&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2024/06/IMG_3255.jpg?resize=708%2C398&ssl=1)
Oberst Ingo Grüter stellte den Marschweg des diesjährigen Festes vor. Das Antreten am Samstag sei für 15:30 Uhr angesetzt. Auf der Königsstraße erfolge zunächst ein Übergabeappell. Nach Abholung des Königspaares samt Hofstaat sowie des Silberkönigs finde um 19:30 Uhr der Große Zapfenstreich statt.
Im nächsten Tagesordnungspunkt wurden die Vereinsmitglieder über verschiedene Projekte informiert. Christoph Demandt berichtete über eine Initiative zur Mitgliederwerbung. Diese umfasse insbesondere einen digitalen Aufnahmeantrag. Ein jeder sei herzlich eingeladen, Mitglied im Schützenverein Liesborn zu werden. Danach präsentierte Louis Sprengkamp das neu entwickelte Sponsoring-Konzept des Schützenvereins. Neben Bildschirmwerbung und Biermarkenerwerb bestünden zahlreiche weitere Möglichkeiten, den Verein zu unterstützen. Im Namen des Vorstands dankte er allen Unternehmen, die sich bereits beteiligt haben. Bis zum Schützenfest stehe es allen Interessierten offen, hier ebenfalls aktiv zu werden.
Andreas Bücker erstattete anschließend einen Bericht über die Aktivitäten der Sportschützen sowie das Vereinspokalschießen. Besonders geehrt wurde der diesjährige Vereinsmeister Frank Buschhoff (99 Ringe). In der Altersklasse setzte sich Adolf Schomacher (97 Ringe) durch. Heiner Claes (96 Ringe) war bester Schütze in der Seniorenklasse. Der Vorstand zeichnete schließlich alle erfolgreichen Schützen aus.
Nach der Bekanntgabe einiger Termine, insbesondere des Vorexerzierens am 22.06.2024 um 19:00 Uhr, zeigte Antonius Gödde einen Film des vergangenen Schützenfestes, der die Vorfreude aller Schützen noch weiter steigerte. Der Verein dankte Antonius Gödde herzlich für sein langjähriges Engagement.
Weiterführende Links (extern)
Quelle: Schützenverein Liesborn