Wadersloh/Diestedde (mw). Am Freitagvormittag (24. Mai) rückte der Rüstzug Wadersloh zu einem Verkehrsunfall auf der B58 aus. Beteiligt waren zwei LKW: Ein Kleintransporter fuhr auf einen leeren Holztransporter auf und wurde in die Gegenfahrbahn geschleudert. Glücklicherweise wurde dabei kein weiteres Fahrzeug in den Unfall verwickelt, und der Fahrer des Kleintransporters konnte das Fahrzeug eigenständig verlassen. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, stellte den Brandschutz sicher, betreute den Fahrer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und streute auslaufende Betriebsstoffe ab.
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2024/05/Unfall_24052024_FWW-2.jpg?resize=708%2C487&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2024/05/Unfall_24052024_FWW-1.jpg?resize=708%2C577&ssl=1)
Am frühen Nachmittag kam es dann zu einem weiteren Einsatz aufgrund eines Brandereignisses im Ortsteil Diestedde, das einen Großalarm auslöste. Mit dem Alarmstichwort „Feuer – Menschenleben in Gefahr“ wurden Einheiten aus Diestedde, Liesborn und Wadersloh alarmiert. Vor Ort konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden: Der Brand war glücklicherweise bereits von den Bewohnern gelöscht worden, sodass die Feuerwehr lediglich Lüftungsmaßnahmen durchführte.
zus. Quelle & Fotos: Freiwillige Feuerwehr Wadersloh