Liesborn (mw). Ab Sonntag (5. Mai) findet das Schießen um den begehrten Vereinspokal des Schützenvereins Liesborn e. V. auf der Schießanlage im Schützenheim am Sportplatz statt. Erfolgreiche Schützen, die in diesem Luftgewehrwettstreit die erforderliche Mindestringzahl erzielen, werden mit der dementsprechenden Schützenschnur bzw. Eichel in Grün, Silber oder Gold ausgezeichnet.
Aufgrund der Jahrgangsstaffelung liegt diese Grenze für Teilnehmer der Schützenklasse (bis 49 Jahre) bei 90 von 100 möglichen Ringen. In der Altersklasse (von 50 bis 64 Jahre) ist eine Mindestringzahl von 85 und in der Seniorenklasse (ab 65 Jahre) sind 80 Ringe erforderlich. Zudem winkt dem besten Schützen in jeder Klasse ein Orden als Anerkennung der bewiesenen Treffsicherheit. Der Sieger der Gesamtwertung erhält als Vereinsmeister den Wanderpokal.
Alle Mitglieder des Schützenvereins sind herzlich eingeladen, an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Die Möglichkeit dazu besteht am kommenden Sonntag, den 05. Mai, am Dienstag, den 07. Mai, sowie am Mittwoch, den 08. Mai, jeweils von 19 bis 21 Uhr.
Die Bekanntgabe der Ergebnisse und die Auszeichnung der Platzierten erfolgt während der Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 30. Mai, ab 19 Uhr im Klosterhof. Die Pokalverleihung an den Gesamtsieger findet im Rahmen des diesjährigen Schützenfestes vom 06. bis 08. Juli 2024 statt.
Der Schützenverein Liesborn e.V. freut sich auf spannende Wettkämpfe und zahlreiche Teilnehmer.
Quelle: Schützenverein Liesborn