Wadersloh/Liesborn (mw/bb). Eine interessante Kooperation zwischen dem Gymnasium Johanneum und den vier DRK-Kindertagesstätten in Wadersloh hat vergangene Woche für Begeisterung gesorgt. Anlässlich der zweiten Ausgabe der „Vorlesetage“, Teil des sogenannten „Babysitter-Führerscheins“, kamen Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und die Vorschulkinder zusammen, um gemeinsam in die Welt der Bücher einzutauchen.
Kursleiter Philipp Weyer, Lehrer für Erziehungswissenschaften/Pädagogik am Johanneum, betonte die Bedeutung der praktischen Umsetzung des Unterrichtsfachs, das sich besonders an die Sekundarstufe I richtet. „Diese Kooperation zeigt eindrucksvoll, wie theoriegeleitetes Wissen in die Praxis umgesetzt werden kann“, so Weyer. Im Mittelpunkt der Vorlesetage standen besonders die Erkundung des Bindungs- und Explorationsverhaltens der Kinder und Schülerinnen und Schüler. Und natürlich der Spaß an Leseabenteuern!
Das Projekt, an dem alle vier DRK-KiTa-Einrichtungen in Wadersloh und Liesborn teilnahmen, wurde von KiTa-Leiterin Alicia Mehring („Wunderwelt“) begeistert aufgenommen: „Als zertifizierte Literaturkita war es für uns eine besondere Freude, an diesem Projekt teilzunehmen. Die Vorlesetage haben einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen“, berichtete Mehring. Regelmäßig seien Vorlese-Omas in den Einrichtungen. Die Vorlesetage waren für die Kinder aber etwas …