Liesborn (mw/bb). Unter dem Motto „Reden wir über Gott und die Welt!“ lädt der Neue Gemeindekreis am Donnerstag, 15. Februar, ab 19 Uhr in die Auferstehungskirche Liesborn zu einem besonderen Gesprächsabend ein. Die Veranstaltung der Reihe „Brot und Bibel“ richtet sich an Menschen jeden Alters und jeder Konfession – ob gläubig oder nicht. Ziel ist es, einen Raum für offene Gespräche zu schaffen, in dem die Teilnehmenden über Glaubensfragen, persönliche Überzeugungen und die Rolle der Religion im Alltag diskutieren können.
Die Fragen „Glauben Sie überhaupt? Glaubst Du? Wer sind Sie, bist Du, bin ich, sind wir?“ steht im Zentrum des Abends. Sie regt dazu an, über die eigene Identität und Glaubensüberzeugungen nachzudenken. Dabei wird auch diskutiert, ob und wie die Bibel Antworten auf brennende Fragen aus dem Alltag geben kann.
Die Veranstaltung ist eine Einladung, über den eigenen Glauben oder Nichtglauben zu reflektieren und sich mit anderen auszutauschen, die mehr wollen als sich „einfach nur berieseln zu lassen“. Es geht darum, gemeinsam zu erkunden, was Glaube in der heutigen Zeit bedeuten kann und wie unterschiedliche Lebenswege und Perspektiven zusammenfinden können.
Der Abend verspricht nicht nur anregende Diskussionen, sondern auch eine gesellige Atmosphäre. Für das leibliche Wohl wird mit Brot und weiteren Speisen gesorgt, um auch die Gemeinschaft und das Beisammensein zu fördern, teilt der Neue Gemeindekreis mit. „Brot und Bibel“ ist ein Abend der Begegnung und eine Chance, gemeinsam über Gott und die Welt zu reden. Die Auferstehungskirche in Liesborn öffnet ihre Türen für alle, die an einem offenen und respektvollen Dialog interessiert sind.
zus. Quelle: Neuer Gemeindekreis, Archivfoto: Brüggenthies