Wadersloh (mw/bb). Auch im sozialen Engagement ist der Freundeskreis des Clubs NzB wortwörtlich „Nicht Zu Bremsen“. Die große Neuauflage des Traktorpullings im Herbst 2023 übertrumpfte sogar noch die Vorgängerveranstaltung im Jahr 2018 um Längen. Am Bühlheider Weg wurde im fairen Wettkampf rund um Geschicklichkeit ein Gewinner-Team ermittelt. Ein Gewinn ist besonders aber auch das Engagement von NzB, denn der Reinerlös kommt verschiedenen Einrichtungen und Jugendorganisationen in Wadersloh zugute. Das Jugendrotkreuz und die Jugendfeuerwehr durften sich am Mittwochabend über eine großzügige Unterstützung freuen. Bei einer offiziellen Spendenübergabe im DRK-Heim in Wadersloh nahmen die beiden Jugendorganisationen der heimischen Rettungskräfte die großherzige Unterstützung dankend entgegen.
Klaus Schnitker blickte stellvertretend für den Freundeskreis noch einmal in die bewegte Historie des Groß-Events rund um PS-starke Traktoren zurück. 2018 habe man etwas „Verrücktes“ starten wollen in Wadersloh. Und weil die Mitglieder der Gruppe auch einen landwirtschaftlichen Hintergrund hat, entstand die Idee des Wadersloher Traktorpullings. Auf einem Acker in der Siedlung Geist strömten im Spätsommer des Premieren-Jahres tausende Besucherinnen und Besucher zum Anfeuern zum Traktor-Wettkampf. Nach der Corona-Pandemie war es Zeit für eine Neuauflage. Anfang 2023 begannen die Planungen für die 2. Runde. Und die hatte es in sich. Noch mehr Teilnehmer und noch mehr Zuschauer machten das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt.





„Das war alles nur möglich, weil uns so viele Helferinnen und Helfer unterstützt haben“, fasste Klaus Schnitker zusammen. Verbunden war die Ausrichtung aber auch mit einem besonderen Versprechen: Der Reinerlös solle dem Dorf zugutekommen und so war es selbstverständlich, dass man auch bei der 2023-Auflage das Ehrenamt vor Ort aktiv fördern möchte. Mit je 750 Euro wurden JRK und Jugendfeuerwehr bedacht. „Uns ist es wichtig, dass die Jugendarbeit nicht auf der Strecke bleibt und wir sind sehr froh, dass wir einen kleinen Beitrag leisten können, um die Zukunft der Vereinsarbeit in Wadersloh zu unterstützen“, so die Mitglieder von NzB.
Das Jugendrotkreuz investierte die Spenden in einen neuen Satz JRK-Shirts: „Das schafft ein großes Wir-Gefühl und ist der erste Schritt in die spätere Dienstbekleidung. Das stärkt die Verbundenheit zum DRK und ist ein toller Ansporn“, freute sich Silvia Krause, Verantwortliche des JRK. Auch Marlon Löppenberg von der Jugendfeuerwehr schloss sich den Dankesworten an: „Wir waren im September selbst vor Ort und waren begeistert, was ‚Nicht zu Bremsen‘ auf die Beine gestellt hat. Das richtig gut. Es ist toll, dass ihr an die Jugend denkt. Dafür sind wir sehr dankbar.“
Wann die nächste Auflage des Wadersloher Traktorpullings ausgerichtet wird, steht noch nicht fest. Fest steht aber, dass die Arbeit des NzB-Teams eine echte Bereicherung für die Dorfgemeinschaft ist. Dieser Einsatz zahlt sich in nachhaltiger Art und Weise gleich mehrfach aus! Bereits im Dezember unterstützte NzB die KiTas in der Großgemeinde mit der Anschaffung von Spielzeug-Traktoren. Damit dürfte die Zukunft des Traktor-Pullings über Jahre sichergestellt sein.
Fotos/Text: B. Brüggenthies