Wadersloh (mw/bb). Die Kolpingfamilie Wadersloh hat am Sonntag (12. November) ihren zweiten „Gesellschaftsspiele-Nachmittag“ im Pfarrheim veranstaltet, der erneut für viel Begeisterung sorgte und das gesellige Miteinander förderte. Nach dem großen Erfolg des ersten Spielenachmittags im vergangenen Jahr fand die Neuauflage erneut in Kooperation mit dem Spielzeugladen „Toys World“ aus Lippstadt statt. Über 100 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, rund 30 verschiedene Gesellschaftsspiele kennenzulernen und auszuprobieren. Das engagierte Kolping-Team, das die Spiele vorab testete, stand bereit, um den Teilnehmerinnen und Teilnehmern das Verständnis der Spielregeln zu erleichtern.
Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren fanden gleichermaßen Vergnügen an den vielfältigen Spielmöglichkeiten, was den Nachmittag zu einem echten Erlebnis machte. Die Veranstaltung bot erneut eine breite Auswahl an Spielen für alle Altersgruppen von „5-99 Jahren“. Zu den Highlights gehörten Spiele wie Dorfromantik, Ubongo, Concept, Fabelwelten, Verflixxt, Rutsch und Flutsch, Kites, Cascadia, Architects, Können Schweine fliegen?, Beim Kinderarzt und Wizard. Diese Vielfalt ermöglichte es , neue Spiele auszuprobieren und sich für die kommende Weihnachtszeit inspirieren zu lassen. Und jede Menge Spielspaß gab es noch obendrauf.
Neu war in diesem Jahr ein erweitertes Kaffee- und Kuchenangebot, einschließlich frisch gebackener Waffeln, welches für das leibliche Wohl sorgte und zur gemütlichen Atmosphäre beitrug. Die positive Resonanz und die hohe Teilnehmerzahl bestätigten einmal mehr den Erfolg der Vereinsarbeit der Kolpingsfamilie Wadersloh, die Gemeinschaft zu stärken.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, die diesen Nachmittag ermöglicht haben. Ein besonderer Dank gebührt der Hauptorganisatorin Katharina Laukemper. Durch den ehrenamtlichen Einsatz der Kolpingfamilie ist der Gesellschaftsspiele-Nachmittag schon jetzt eine beliebte und bereichernde Veranstaltung bei uns in der Gemeinde Wadersloh. Eine „Revanche“ dürfte es ganz bestimmt im kommenden Jahr geben!
Impressionen vom 2. Gesellschaftsspiele-Nachmittag
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2023/11/MG_0630.jpg?resize=708%2C472&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2023/11/MG_0623.jpg?resize=708%2C447&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2023/11/MG_0626.jpg?resize=708%2C472&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2023/11/MG_0636.jpg?resize=708%2C472&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2023/11/MG_0637.jpg?resize=708%2C472&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2023/11/MG_0648.jpg?resize=708%2C501&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2023/11/MG_0614.jpg?resize=708%2C472&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2023/11/MG_0612.jpg?resize=708%2C472&ssl=1)
Fotos/Text: B. Brüggenthies