Diestedde (mw/bb). Zwei bedauerliche Akte von Vandalismus haben sich am vergangenen Wochenende am Mühlenweg/Winkelstraße in Diestedde ereignet. Ziel war eines der markanten Windräder sowie die Erntedank-Dekoration an der nahegelegenen Kapelle am Mühlenweg.
An den Windrädern am Boxelbach haben unbekannte Täter mehrere Graffitis angebracht. Anstatt ein Ausdruck für Kreativität zu sein, fehlt in diesem Fall jeglicher künstlerischer Mehrwert und auch mit der Rechtschreibung nahm man es nicht so genau: In großen Lettern sind sinnlose Beleidigungen und vermeintliche Liebesbekundungen zu lesen.
Mutmaßlich die gleichen Täter haben bei ihrem Streifzug durch das Dorf die Erntedank-Dekoration an der nahegelegenen Morgenland-Sitzbank an der Kapelle zerstört. Teile wurden die Dekoration in die Kapelle geworfen und weit in der Landschaft verstreut. Diese mutwillige Zerstörung trifft besonders die Nachbarschaftsgemeinschaft „Diestedder Morgenland“, die sich seit vielen Jahren für das soziale Miteinander im Norden des Dorfes einsetzt. Die Erntedank-Dekoration wurde von der Gemeinschaft liebevoll zur Schau gestellt, um den Geist des Erntedanks zu feiern. Im Jahresverlauf steht an gleicher Stelle ein Maibaum und zur Winterzeit ein geschmückter Tannenbaum.
Verständnis haben weder der Besitzer der beschmierten Windkraftanlage, noch die übrigen Nachbarn für den sinnlosen Vandalismus vor ihrer Haustür. Im Falle des beschmierten Windrads wurde Anzeige gegen Unbekannt erstattet.
Wer hat was gesehen? Die Polizeidienststelle in Wadersloh (Tel.: 02523-940203) ist sicher über jeden Hinweis möglicher Zeugen dankbar.




Fotos/Text: mw/bb.