Liesborn (mw/bb). Es war ein stimmungsvoller Abend, als sich der „Neue Gemeindekreis“ und das Team der Pfarrbücherei in der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) Liesborn am Dienstag trafen, um ihre Leidenschaft für Bücher zu teilen. Das sanfte Licht des historischen Gemäuers tauchte den Raum in ein warmes Ambiente und der Raum war erfüllt mit neugierigen Lesefans und dem Geruch von Büchern. Schon beim Betreten Bücherei konnte man die Vorfreude in der Luft spüren. Die ökumenische Zusammenarbeit zwischen dem „Neuen Gemeindekreis“ der evangelischen Kirchengemeinde und dem Team der KÖB wurde genutzt, um gemeinsam in die Welt der Bücher einzutauchen und Freude an der Literatur zu teilen.
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2023/10/MG_9526.jpg?resize=708%2C472&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2023/10/MG_9489.jpg?resize=708%2C472&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2023/10/MG_9512.jpg?resize=708%2C455&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2023/10/MG_9503.jpg?resize=708%2C434&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2023/10/MG_9523.jpg?resize=703%2C1024&ssl=1)
Am Anfang des Abends stellten die beiden ehrenamtlichen KÖB-Mitarbeiterinnen Ruth Kerkemeyer und Sylvia Hensen ein gutes Dutzend ihrer Lieblingsbücher und aktuelle Neuerscheinungen vor. Jede Empfehlung verfolgte die aufmerksame Zuhörerschaft mit großer Spannung. Lesen stärkt die Seele und Bücher haben die Fähigkeit, Emotionen zu wecken und Gedanken anzuregen. Aus allen Genres pickten die Damen Leseempfehlungen heraus und fassten kurz den Inhalt zusammen, ohne dabei zu viel zu verraten, denn schließlich sollen die Bücher selbst noch gelesen werden.
Mit leuchtenden Augen und voller Neugier entdeckten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Lese-Schätze und ihre universelle Sprache. Vorgestellt wurde u.a. „Vox“ (Christina Dalcher), „Der Zopf“ (Laetitia Colombani), „Oma wird Oma“ (Regine Kölpin), „Das rote Adressbuch“ (Sofia Lundberg) und „Ein Gentleman in Moskau“ (Amor Towles). Etwas humorvoller ging es in dem Roman „Das Leben ist eins der Härtesten“ von Autorin Giulia Becker zu. KÖB-Mitarbeiterin Sylvia Hensen las ein Kapitel aus dem Debütroman vor und überzeugte die Anwesenden von dem Witz und der Wärme des Werks. Lokalmatador Bernd-Peter Kerkemeyer nutzte den Leseabend und stellte kurz sein 2022 erschienenes Werk „Im Zeichen von Adler und Löwe“ über die Abteigeschichte Liesborns vor.
Als die Vorstellungen und Lesungen beendet waren, wurde ein reichhaltiges Buffet eröffnet. Die kleinen Köstlichkeiten bildeten den perfekten Rahmen für weitere Gespräche rund um Literatur. „Es war ein schöner und spannender Abend und wird sicher wiederholt“, freute sich Petra Hillmer vom „Neuen Gemeindekreis“. Der Abend in der KÖB Liesborn war mehr als nur ein Bücher-Abend: Es war ein lebendiges und inspirierendes Beispiel dafür, wie Bücher Menschen zusammenbringen. Der unter Zeitdruck stehende Autor dieser Zeilen blieb begeistert deutlich länger als geplant vor Ort, um möglichst viele Buchempfehlungen anzuhören und darüber im Nachgang schreiben zu können (oder sich das ein oder andere Buch zu besorgen!). Die ökumenische Zusammenarbeit beider Institutionen sollte unbedingt eine Fortsetzung finden – so wie ein guter Roman!
Fotos/Text: B. Brüggenthies