Liesborn (mw). Mit mehr als 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die diesjährige Mitgliederversammlung der CDU Ortsunion Liesborn sehr gut besucht. Darüber brachte der erste Vorsitzende Klaus Grothues seine Freude zum Ausdruck und dankte vor allem den zahlreichen Jubilarinnen und Jubilaren für ihr Erscheinen. Dessen Ehrung stand zunächst im Mittelpunkt der Versammlung. Aufgrund von Corona wurde gleich für fünf Jahre diese Ehrung vorgenommen. Somit konnte sich Grothues bei 23 Mitgliedern für 25 Jahre und bei 14 Mitgliedern für 40 Jahre Unterstützung und Treue herzlich bedanken. Von den fünf 50-jährigen Jubilaren konnten direkt zwei auf der Versammlung die Urkunde und die Ehrennadel ausgehändigt bekommen. In dieser langjährigen Parteimitgliedschaft sieht die CDU Liesborn auch eine Bestätigung für dessen erfolgreiche kommunalpolitische Arbeit in der Gemeinde und für den Ortsteil.

Im zweiten Teil der Versammlung folgten der Rechenschaftsbericht des Vorstandes sowie die Vorstandswahlen. Im Rückblick auf das letzte Jahr freute sich der 1. Vorsitzende besonders über das gute CDU-Ergebnis bei den Landtagswahlen und über die Umsetzung des CDU-Antrages, den Weg vom K+K-Parkplatz zum Friedhof eben und barrierefrei zu gestalten. Grothues sprach ebenfalls den kommenden Ausbau der OGS Liesborn, die abgeschlossene Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses sowie die Benennung des Weges „Zum Krumme Busch“ an. Als eines der ganz wichtigen Zukunftsthemen mahnte die Ortsunion die Sanierung des Bahnüberganges Waldliesborner Straße an.
Die Vorstandswahlen waren gekennzeichnet von großer Kontinuität. Einstimmig wiedergewählt wurde Klaus Grothues als Vorsitzender, Hannelie Böcker-Riese als stellv. Vorsitzende und Magnus Künneke als Geschäftsführer und Mitgliederbeauftragter. Nur auf der Position eines Beisitzerposten, änderte sich die Besetzung. Für Andreas Wolbracht folgt Carolin Wiemann und macht damit das Team für Liesborn noch jünger und weiblicher. Dieses honorierten die Mitglieder bei der Wahl aller Beisitzer durch große Zustimmung. Neben Carolin Wiemann arbeiten als Beisitzerinnen und Beisitzer Daniela Braune, Kersten Drügemöller, Ingo Grüter, Andrea Hille-Nuphaus, Katharina Rühl, Pascal Söbke und Anne Voß weiterhin im Vorstand mit. Komplettiert wird der Vorstand durch die kooptierten Liesborner Gemeinderatsmitglieder Alexandra Flürenbrock, Jürgen Rühl, Alfons Wickenkamp und Markus Woermann.
Während des Auszählens der Stimmen zu den Delegiertenwahlen informierte Markus Höner als neuer direkter CDU Abgeordneter im NRW Landtag über seine Erfahrungen in den ersten 12 Monaten und seine Schwerpunkte in der Landtagsfraktion, wo er mit Schwerpunkt für die Landwirtschaftspolitik verantwortlich eingebunden ist.
Am Ende bedankte sich der neugewählte Vorsitzende bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer und wies mit einem Augenzwinkern und dem Ausspruch „Liesborn wird noch wertvoller“ auf die endgültige Rückkehr des Evangeliar am 13. bzw. 14.05. und diesen besonderen Tag für das Golddorf hin.
Quelle: CDU Liesborn