Wadersloh (mw). Die Abteilungen Lauftreff und Walking des TuS Wadersloh haben sich entschieden zu fusionieren und bilden nun eine gemeinsame Abteilung. Grund genug, um den bisher üblichen Anfängerlaufkurs um das Angebot Walking und Nordic Walking zu erweitern und in diesem Jahr Sportbegeisterten neben dem Laufen auch das Walking bzw. Nordic Walking näherzubringen.
Laufen und Walking bzw. Nordic Walking sind Sportarten, um seine Fitness zu verbessern, das Gewicht zu reduzieren und sich zusammen mit anderen Leuten vom Alltagsstress zu entspannen. Für den Walkingkurs wäre es wünschenswert eigene Stöcke mitzubringen, allerdings sind auch Stöcke in begrenzter Zahl vorhanden und können für die Dauer des Kurses geliehen werden.
Angesprochen sind wie in jedem Jahr Anfänger und Wiedereinsteiger, aber auch wer schon in anderen Sportarten erfahren ist.
Ziel des Kurses für die Läufer und Läuferinnen ist es, mit dem stressfreien und schonenden Standardprogramm nach 12 Wochen Trainingsaufbau 30 Minuten am Stück laufen zu können. Gymnastikeinheiten wie Warm-up und Cool-down sind feste Bestandteile der Trainingseinheiten. Die Walker bzw. Nordic Walker und Walkerinnen starten zunächst dosiert und werden dann aber auch die Trainingsumfänge nach und nach steigern, um eine gute Basisfitness für Ausdauereinheiten zu erreichen.
Der Kurs wird am 18. April um 19 Uhr mit einer Einführungsveranstaltung und der Möglichkeit zur Anmeldung im Sportheim an der Winkelstraße beginnen. Dort kann man auch noch weitere Fragen stellen und die Kursleitung kennenlernen. Die Kursgebühr beträgt 40 Euro und ist am ersten Trainingsabend zu entrichten.
Dieser findet bereits am folgenden Tag statt und dann jeweils montags und mittwochs im Sportpark. Die Teilnehmer- und Teilnehmerinnen am Walkingkurs starten jeweils bereits um 18 Uhr, die Läufer- und Läuferinnen um 18.30 Uhr. Laufbegleiter mit langjähriger Nordic Walking bzw. Lauferfahrung werden die Teilnehmer und Teilnehmerinnen betreuen. Den Abschluss bildet ein gemeinsamer Finalabend mit der Ausgabe von Urkunden an die erfolgreichen Kursteilnehmer.
Danach besteht sowohl für die Laufanfänger und Laufanfängerinnen als auch die Walkingneulinge die Möglichkeit in eine der unterschiedlichen bestehenden Leistungsgruppen einzusteigen und in Gemeinschaft die erlangte Fitness weiter zu trainieren.
Personen über 50 Jahre bittet der Lauf- und Walkingtreff ihren Hausarzt über das sportliche Vorhaben zu informieren. Die mit der Anmeldung erhobenen, für den Kursus notwendigen persönlichen Daten werden ausschließlich für diese Zwecke vom Lauf- und Walkingtreff des TuS Wadersloh verwendet.
Quelle. TuS Wadersloh, Lauftreff