Wadersloh/Liesborn (mw/bb). Mit seinem Eintritt in die Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr gab es am Freitagabend noch eine Überraschung für Feuerwehrleiter a.D. und Gemeindebrandinspektor Paul Pickert. Neben seiner Ehrung anlässlich der 50-jährigen Zugehörigkeit zur Feuerwehr, ehrten Gemeinde und Feuerwehr den Liesborner mit der Ernennung zum Ehren-Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Wadersloh.
„Du bist ein Vorbild für einen langjährigen, erfolgreichen und selbstlosen Einsatz“, leitete Bürgermeister Christian Thegelkamp seine Laudatio ein. Seit seinem Eintritt in die Feuerwehr am 1. September 1972 habe Paul Pickert in verschiedensten Funktionen seine Einsatz- und Leistungsbereitschaft unter Beweis gestellt.
Von 1990-1999 zunächst als stellvertretender Wehrführer und von 1999 bis 2015 als Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr. Bereits 2015 erhielt Pickert das Ehrensiegel der Gemeinde für seinen jahrzehntelangen Einsatz. „Es war für dich immer selbstverständlich, Tag und Nacht bereitzustehen, um im Notfall zu helfen“, stellte Christian Thegelkamp den Einsatz von Paul Pickert heraus. „Du bist mit Leib und Seele Feuerwehrmann und hast nie einen Zweifel daran gelassen.“
Mit viel Herz und westfälischer Bodennähe habe Pickert immer das Wohl der Kameraden und der Feuerwehr im Sinn gehabt. Dabei waren ihm auch immer der Austausch und die Kameradschaftsförderung wichtig gewesen, dankte Thegelkamp dem Geehrten im Namen von Rat, Verwaltung und Bürgerschaft.
Besondere Ehrung auch für Hendrik Künneke
Eine weitere Sonder-Ehrung wurde am Abend Hendrik Künneke zuteil. Die Feuerwehr dankte ihm für sein besonderes Engagement bei der Aus- und Fortbildung, für die er viel Herzblut in die Wehrführung eingebracht habe.
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2023/03/MG_1285.jpg?resize=708%2C429&ssl=1)
Weitere Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften
Im Rahmen der Versammlung am 10. März 2023 wurden stellvertretend für das Land NRW von Bürgermeister Christian Thegelkamp folgende Personen geehrt:
Für 25 Jahre Zugehörigkeit bei der Feuerwehr: Nico Streffer, Michael Schulze Frielinghaus, Jörg Woermann, Christian Freitag, Hendrik Künneke und Michael Linnemann.
Für 35 Jahre: Heinrich-Theodor Baumhöer, Norbert Morfeld und Matthias Bouschery.
Für 40 Jahre: Franz-Josef Wiemann
Für 50 Jahre: Gerhard Gärtner, Michael Freitag, Walter Heiber, Theodor Krumkamp, und Paul Pickert
Für 60 Jahre: Gerhard Brunsing, Egbert Hahne, Aloys Knubel und Günther Schalkamp
Für 75 Jahre: Wilhelm Ringbeck
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2023/03/MG_1213.jpg?resize=708%2C460&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2023/03/MG_1216.jpg?resize=708%2C442&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2023/03/MG_1219.jpg?resize=708%2C506&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2023/03/MG_1275.jpg?resize=708%2C472&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2023/03/MG_1312.jpg?resize=708%2C453&ssl=1)
Fotos/Text: B. Brüggenthies