Wadersloh (mw/bb). Stimmgewaltig, berührend, einzigartig: Die Münsterland-Premiere von Bob Chilcotts „Weihnachtsoratorium“ wird zweifelsohne in die Geschichte eingehen. In der Pfarrkirche St. Margareta brachten 120 Chorstimmen unter dem Dirigat von Raúl Huesca Valverde das Werk in einer eindrucksvollen Konzertdarbietung zu Gehör. Vorausgegangen war ein mehrmonatiger Vorbereitungszeitraum des Diestedder Mehr-Generationen-Chors (MGC), der erstmalig gemeinsam mit dem Ensemble Musikus (beide unter Leitung von Huesca Valverde) und dem Kammerchor Wadersloh (Leitung: Elena Potthast-Borisovets) auftrat.
Das musikalische Mammut-Projekt stimmte auf das nahende Weihnachtsfest ein und geizte dabei nicht mit emotionalen Höhepunkten. Maßgeblich beigetragen haben nicht nur die 120 Sängerinnen und Sänger, sondern auch die Leidenschaft des jungen Dirigenten aus Stromberg. Raúl Huesca Valverde gilt als Perfektionist und schaffte es, alle Protagonisten auf den großen Auftritt einzuschwören. Die große Chor-Familie wurde dabei verstärkt durch die herausragenden Instrumentalisten des Bläserquintetts Embrassy sowie die Solisten Stephan Hinssen, Bastian Röstel und Heike Hallaschka. An der Harfe überzeugte Jan Henryk Rentel, an der Orgel Andreas M. Döring.