Wadersloh (mw). Die FWG Wadersloh informiert in einer aktuellen Pressemitteilung über einen Vor-Ort-Termin am Gymnasium Johanneum. Hintergrund sind geplante Baumaßnahmen an der Schule.
Von der Notwendigkeit der baulichen Maßnahmen hatte die FWG Wadersloh sich bereits in abgehaltenen Fraktionssitzungen sowie in den Ausschuss- und Ratssitzungen überzeugt. Auf dem Schulcampus selbst wurden nun Ratsmitglieder und Sachkundige Bürger der FWG von Schulleiter Hans-Jürgen Lang, Geschäftsführer Wilfried Müller sowie dem 1. Vorsitzenden des Schulvereins, Hermann Krumkamp, in Empfang genommen und bekamen Details erklärt und gezeigt. Vereinzelt wurden Räumlichkeiten vorgestellt, wobei auch der IT-Raum und ein Klassenzimmer der Sekundarstufe mit digitaler Vollausstattung wie einem digitalen Board und Apple TV reges Interesse erzeugten. Es gab viele Informationen zu den Umbaumaßnahmen sowie über den Schulalltag des Gymnasiums und ausreichend Zeit für Beantwortung von Fragen.
In der Schulaula steht eine Bronzestatue des Heiligen Franziskus, vor dieser begrüßt der Schulleiter nach eigener Aussage mit Schulbeginn die Neuankömmlinge per Handschlag und so verabschiedet er sie auch an gleicher Stelle bei der Übergabe der Abiturzeugnisse.


Mit den angebotenen Schulformen ist die Gemeinde Wadersloh gut aufgestellt, das Johanneum ist ein historisches Aushängeschild für den Ort und über die Gemeindegrenzen hinaus eine gefragte Bildungseinrichtung. Die umfangreichen Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen sind eine Qualitätssicherung für die Zukunft und eine Investition in die Bildung junger Menschen. Eine gut geplante Schulraumarchitektur motiviert Lernende und Lehrende gleichermaßen und sichert letztlich den Schulstandort des Johanneum in Wadersloh.
Quelle: Pressemitteilung FWG Wadersloh