Liesborn (mw/bb). Es gibt kein Zurück mehr! Die 5. Jahreszeit ist seit gestern offiziell eröffnet. Im Liesborner Klosterhof haben die Rosenmontagsfreunde die närrische Zeit eingeläutet. Bei der Sessionseröffnung hielt man in bunter und bewährt Art und Weise mit viel Programm Rückschau auf das bunte Karnevalsjahr im Liesedorf. Auch ohne Romo-Umzug ließen sich die Karnevalisten die Stimmung nicht verderben, denn zu groß ist die Vorfreude auf die Jubiläumssession. Ganz im Zeichen des halben Jahrhunderts Karnevalsspaß lautet das Motto: „50 Jahre Karneval in Liesborn – wir sagen Dankeschön!“.
Zu Danken gab es in den letzten fünf Dekaden sicher vielen Leuten. Vor einem halben Jahrhundert fasste man in Liesborn den Mut, den Straßenkarneval erstmalig auszurichten. Bis heute ein beispielloses Erfolgsmodell, das von ehrenamtlichen Kräften getragen wird. Der Vorstand (Elfer-Rat) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Tradition alljährlich fortzuführen und kann sich auf unzählige helfende Hände verlassen. Dankbarkeit galt in diesem Jahr noch einmal rückwirkend dem vor genau einem Jahr aus dem Vorstand verabschiedeten Werner Tyrell, der den Karneval mit seiner Arbeit in den vergangenen 14 Jahren maßgeblich mitgeprägt hatte. Für diese Arbeit würdigten die Romo-Freunde ihm mit dem Ehrenvorsitz. Auch andere Karnevalsmitstreiter wurden bedacht und mit einem Karnevalsorden ausgezeichnet.



Auch sonst war die närrische Sessionseröffnung am 11.11. wieder ein buntes Fest der Superlative. Um 19.33 Uhr marschierten die Romofunken mit der Aktivengarde, Juniorgarde, Maxigarde, Minigarde und dem Elfer-Rat samt Vorstand Rudi Winkelhorst in den Saal ein und sorgten für mehr als zwei Stunden bunte Unterhaltung und einen Ausblick auf die kommende Session. „50 Jahre Karneval in Liesborn – wir sagen Dankeschön!“ war auch hier Programm. Mit jeweils 500 Euro unterstützte der Verein die beiden Gruppen „Romofunken“ und „Kommando Konfetti“. Mit der gut gefüllten Karnevalskasse 2023 darf man sich sicher auf ein tolles Programm im kommenden Jahr freuen. Wie es der Brauch verlangt, hatten die Romo-Freunde wieder mit viel Aufwand einen kleinen Motto-Enthüllungs-Film gedreht. Die Vorfreude kennt wohl auch deswegen keine Grenzen, weil nach zwei Jahren Pandemie-Pause wohl endlich auch wieder der große Rosenmontags-Umzug und die beliebte Karnevalsparty im Festzelt stattfinden kann. Ganz egal, in welchem Kostüm die Karnevalisten am Freitagabend steckten, eines hatten sie alle gemeinsam: Viel Leidenschaft und Herzblut für die wohl schönste Nebensache der Welt: DEM KARNEVAL. In diesem Sinne: Liesborn Helau!
Text: B. Brüggenthies, Fotos: privat (J. Henke)