Diestedde (mw/bb). Die Landfrauen sind schon lange nicht mehr nur auf das Engagement von Frauen vom Bauernhof beschränkt! Vielmehr sind die Landfrauenverbände offene und moderne Gruppen in den Dörfern, die durch ein ansprechendes Programm das Miteinander stärken möchten. Ob beim Erntedank, Nachhaltigkeits-Aktionen, Rezeptbörsen, gemeinsame Ausflüge und Aktionen: Hier werden die Ärmel hochgekrempelt und es wird angepackt! In Diestedde setzten die Landfrauen am Wochenende ein weiteres Ausrufezeichen hinter ihr vielfältiges Engagement: Mit der Premiere des 1. Quizabends nur für Frauen wurde die Gelegenheit gleich für einen Kennlernabend genutzt. Ein voller Erfolg!





Jutta Berkensträter und das gesamte Vorstandsteam zeigten sich mehr als erfreut über den großen Zuspruch auf den Quizabend im Schloss Crassenstein. Bis auf den letzten Platz war die Bibliothek besetzt mit Frauen aus Diestedde und der Nachbarschaft. Sie alle waren neugierig auf den Quizabend mit Matthias Borner aus Gütersloh, aber auch darauf, mehr von den Landfrauen im Nikolausdorf zu erfahren. Auf Stellwänden stellte der Verband seine Arbeit ansprechend bebildert dar. Aber nicht nur der Austausch und das Kennenlernen standen im Fokus des Abends: In gemütlicher Atmosphäre wurde an den Tischen beim Frauen-Quiz mitgeraten und geschätzt. Und zwischendurch gab es ein kleines Büfett mit frischem Brot und Finger-Food.
Für die Landfrauen in Diestedde war die Corona-Zeit nicht einfach, da viele Aktivitäten nur eingeschränkt durchgeführt werden konnten. In diesem Jahr konnten sämtliche Aktivitäten wieder stattfinden und viele schöne Stunden für die Mitglieder, Familien, Kinder und Interessenten umgesetzt werden. Nachhaltig und sozial setzt sich der Landfrauenverband für das dörfliche Miteinander ein. Und auch am Freitag stand eindeutig das Kennenlernen und Spaß haben im Vordergrund.
Fotos/Text: Brüggenthies