Wadersloh (mw). Der Gewerbeverein Wadersloh berücksichtigt in enger Abstimmung mit der Gemeindeverwaltung Wadersloh Möglichkeiten zur Energieeinsparung im Rahmen seiner Aktionen im Herbst- und Winterhalbjahr.
Neben der Veranstaltungsidee ein „FrühShoppen“ statt des abendlichen „Lichterzaubers“ als Einkaufserlebnis zu gestalten, wird auch bei der Adventsbeleuchtung eingespart, teilt der Gewerbeverein in einer Pressemitteilung mit.
Mit dem Ziel rund ein Drittel der Energiekosten einzusparen, wird die Weihnachtsbeleuchtung eine Woche später als sonst erst zum 2. Advent eingeschaltet und eine Woche früher als sonst bereits Ende Dezember ausgeschaltet. Außerdem wird die Leuchtdauer am Tag um eine Stunde von 22 Uhr auf 21 Uhr verkürzt. Da in allen Ortsteilen bereits mit erheblichem Mittelaufwand auch seitens der Kommune auf energiesparende LED-Beleuchtung umgestellt wurde, soll auf eine Weihnachtsbeleuchtung nicht vollständig verzichtet werden. Kundinnen und Kunden sollen sich im Monat Dezember auch weiterhin an wenigstens etwas Vorweihnachtsstimmung erfreuen dürfen.
Quelle: Gewerbeverein, Archivfoto: Brüggenthies