Kreis Warendorf (mw). Es kommt Bewegung in den ÖPNV auf der Schiene bei uns im Münsterland. Das Land NRW wird den Streckenausbau mit einem 60 Mio.-Euro-Förderprogramm finanziell unterstützen. Über diese gute Nachricht freuen sich zwei CDU-Politiker auf Landes- und Bundesebene: Henning Rehbaum MdB, CDU-Bundestagsabgeordneter aus Albersloh und Markus Höner, CDU-Landtagsabgeordneter aus Beckum kommentieren die Meldung des Landesverkehrsministeriums erfreut: „Das Förderprogramm der Landesregierung ist toller Impuls für mehr Schienenverkehr im NRW und bei uns im Kreis“.
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2022/10/Foto-Hoener-Rehbaum.jpg?resize=312%2C193&ssl=1)
Insgesamt stehen 4,3 Millionen Euro zur Beschleunigung der Reaktivierungsarbeiten zur Verfügung. „Das Förderprogramm für die WLE kommt zur richtigen Zeit: Pendler, Familien und Betriebe wünschen sich ein alltagstaugliches, attraktives ÖPNV-Angebot, denn nur so kann der Umstieg auf Bus und Bahn gelingen,“ sagt Henning Rehbaum. Der Bundestagsabgeordnete hatte sich schon zu Landtagszeiten für die Reaktivierung der Strecke eingesetzt. Für ihn ist es ein Herzensprojekt und „ein wichtiger Schritt für die klimafreundliche Vernetzung der gesamten Region.“
Markus Höner betont: „Wir haben im Zukunftsvertrag für NRW festgeschrieben, dass wir den ÖPNV – vor allem im ländlichen Raum – massiv ausbauen und mehr Direktverbindungen schaffen möchten. Diese Förderung zeigt, dass wir den Worten auch Taten folgen lassen.“
Anm. d. Red.: In Sachen Ausbau der WLE bis Wadersloh, Diestedde und Liesborn wird zum Jahresende 2022/Jahresbeginn 2023 eine Machbarkeitsstudie erwartet.
Quelle: Gemeinsame PM von MdL Höner und MdB Rehbaum