Diestedde (mw/bb). Es waren nur wenige Sekunden, aber die hatten es in sich! Am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) verlief das zweitgrößte Straßenrennen Deutschlands, der Sparkasse Münsterland Giro, auch die Gemeinde Wadersloh. Gegen 13.38 Uhr fuhren die Profis durch das Dorf. Vom Altendiestedder Weg aus kommend ging es in Richtung Oelder Straße, von wo die Radrennfahrer die Pedale kraftvoll traten, um von dort weiter nach Sünninghausen und Stromberg zu fahren. Begleitet wurden die Profis von einem Tross an Begleitfahrzeugen, die auf der Strecke die nötige Sicherheit herstellten. Aufgrund des Rennens waren mehrere Straßen in Diestedde eine kurze Zeit lang für den Verkehr gesperrt. Als Streckenposten halfen Mitglieder des Radfahrvereins RSC Wadersloh und des SV Diestedde aus. Auch einige Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten das kurze Gastspiel des Radrennens durch die münsterländische Provinz. Anders als in den Nachbarorten war Diestedde leider nur ein Durchfahrtsort für das Rennen.



Fotos/Text: mw/bb.