Diestedde (mw/bb). Unter dem Ausstellungstitel „Ochsenblut“ kehrt eine besondere Kunstveranstaltung in die historischen Schlossmauern des Diestedder Wahrzeichens „Crassenstein“ ein. Ein Symbiose alter und neuer Kunst versprechen die beiden ausstellenden Künstler Walter Jasper (Diestedde) und Kaj Osteroth (Berlin/Brandenburg). Am kommenden Samstag, 10.09, wird die Ausstellung um 17 Uhr eröffnet.
Wenn man den Namen „Ochsenblut“ hört, mag man sich fragen, welche Bedeutung er hat. Heimatkünstler Walter Jasper klärt dazu gerne auf: „Das Ochsenblut war eine alte Malertechnik, die mein Vater als Malermeister noch angewandt hatte. Er fuhr mit mir morgens zum Dorfmetzger, um zwei Kannen Ochsenblut abzuholen, die auf einen Pferdewagen des Bauern aufgeladen wurden. Das verdünnte Blut war eine übliche Anstrichtechnik, mit dem die Backsteine von Fachwerkhäusern eine Schutzschicht bekamen. Die Steinfugen wurden mit heller Farbe nachgezogen und die Eichenständer schwarz abgesetzt. Das ist noch heute das charakteristische Bild des Münsterlandes an historischen alten Bauernhäusern„, erklärt Walter Jasper.
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2022/09/MG_4152-1.jpg?resize=407%2C271&ssl=1)
Heutzutage findet sich kein Blut mehr in den Kunstwerken. Vom Herzblut der Künstler mal ganz abgesehen. Für die in Berlin/Brandenburg lebende Künstlerin Kaj Osteroth ist die Gemeinschaftsausstellung vor allem deswegen besonders, weil sie in gewisser Weise zu ihren kreativen Wurzeln zurückkommt. Im Diestedder Kunstforum „Blauer Giebel“ hatte sie ihre erste Begegnung mit Kunst. Über ihren Vater Holger Osteroth, ein Künstlerkollege und Freund von Walter Jasper, hat sie einen Ort kennengelernt, der durchdrungen ist von Kunst. „Es ist charmant, dass wir beide nun auf diese Weise mit unserer Kunst zusammenkommen“, sagt die Künstlerin. Zwei Generationen finden so zusammen. Dabei ist die Ausstellung mit ihrer Kunst geprägt von den jeweiligen kreativen Eigenarten ihrer Schöpfer. Walter Jasper zeigt florale Motive und Skulpturales aus seiner 2022er-Schaffensperiode. Kaj Osteroth zeigt figurative Malerei und Zeichnungen. „Uns geht es vor allem darum, das Interesse für Kunst und Kultur zu wecken. Wir sind froh, dass die Röschinger Stiftung und die Privatschule Schloss Crassenstein uns bei der Umsetzung der Ausstellung unterstützt, und der Kunst so Raum gegeben wird“, so die beiden Künstler.
Die Eröffnung der Ausstellung „Ochsenblut“ ist am Samstag, dem 10. September 2022 um 17 Uhr im Schloss Crassenstein, Am Schloss 1, in 59329 Wadersloh. Begrüßung und Einleitung: Benedikt Brüggenthies (Freier Journalist, Kulturmanager und Initiator von „Wadersloher KulTOUR“).
Weitere Öffnungszeiten:
- Sonntag, 11. September von 14 bis 18 Uhr
- Samstag, 17. September von 15 bis 18 Uhr (jeweils in Anwesenheit der Künstler:innen)
Workshop im „Blauen Giebel“ ab November ’22
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2019/10/MG_0664.jpg?resize=150%2C150&ssl=1)
Walter Jasper bietet ab November ’22 immer samstags ab 14 Uhr einen Workshop mit alten Maler- und Handwerkstechniken zum Mitmachen an. Voranmeldung unter Tel. 02520-1295.
Fotos/Text: B. Brüggenthies