Liesborn/Diestedde (mw). Zu einer guten Tradition ist es für den Vorstand der CDU Ortsunion Liesborn geworden, dass es im Sommer an einem Freitagnachmittag mit dem Fahrrad durch die Gemeinde geht, um sich vor Ort interessante Dinge anzusehen.
In diesem Jahr war die Anfahrt bis zum ersten Halt nicht weit: Am Kath. Kindergarten St. Antonius zeigte Kita-Leiter Björn Michel die neuen Module, in denen nun die zusätzliche Gruppe untergebracht wurde. Der CDU Vorstand war beeindruckt von der guten und hochwertigen Ausstattung, in denen sich die Jüngsten der Einrichtung seit dem 1. August pudelwohl fühlen. Björn Michel lobte im Besonderen, das Zusammenwirken alle Beteiligten, insbesondere der politischen Gemeinde, wodurch es überhaupt erst möglich war, den Eröffnungstermin zu halten.
Danach ging es weiter Richtung Diestedde. Ein kulturelles Kleinod fand man im und am „Blauen Gibel“ vor. Die gut einstündige Führung von Walter Jasper durch sein Künstlerforum war sehr kurzweilig und informativ. Das betonte Klaus Grothues, Vorsitzende der CDU Liesborn, bei seinen Dankesworten am Ende der Führung. Anschließend ging es durch die Neubaugebiete von Diestedde zum nächsten Stopp, am neugestalteten Platz am Schloss 6. Dort wurde eine Getränkepause eingelegt, wobei das Trinkwasser direkt am dortigen Spender gezapft werden konnte. Diese Besonderheit und einige weiteren Dinge machen diesen Platz zu einem weiteren Schmuckstück im Nikolausdorf.
Bevor es zum Abschluss in den Bahnhof nach Liesborn ging, machten die Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker noch einen Abstecher in das Gewerbegebiet Centraliapark Wadersloh. Dabei gab es Informationen zu den neu angesiedelten Firmen und dem inzwischen durch vielfältige Verkäufe reduzierten Angebot an Freiflächen.
Quelle: CDU Liesborn