Liesborn (mw). Das dürfte für viele lange Gesichter bei den Schülerinnen und Schülern und bei der DLRG Ortsgruppe Liesborn sorgen: Wie die Gemeindeverwaltung am Donnerstagnachmittag mitteilte, wird sich die Sanierung des Lehrschwimmbeckens nun doch noch weiter verzögern. Der Termin zur Wiedereröffnung nach der mehrjährigen Renovierung kann aufgrund fehlender Elektronikbauteile nicht eingehalten werden, so die Gemeinde Wadersloh.
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2022/06/MG_3660.jpg?resize=300%2C200&ssl=1)
Die letzten Arbeiten zur Fertigstellung des Lehrschwimmbeckens Liesborn sollten in den Sommerferien erfolgen. Leider betrifft der akute Lieferengpass bei Elektronikbauteilen aber nun auch das Lehrschwimmbecken im Liesedorf. Ausgerechnet ein Chip für die Steuerung der Badewasseraufbereitung wurde nicht rechtzeitig geliefert. Außerdem können die Arbeiten am Rohrleitungssystem im Bereich der Badewassertechnik erst mit Verzögerung abgeschlossen werden, heißt es in der Pressemitteilung. Die Folge: Die Wiedereröffnung direkt nach den Schulferien ist abgeblasen. Das Schulschwimmen findet darum zunächst weiterhin im Freibad Gaßbachtal in Stromberg statt. Wann der Betrieb in Liesborn aufgenommen werden kann, teilte die Gemeindeverwaltung nicht mit. Man werde rechtzeitig darüber informieren, teilt die Pressestelle mit.
Quelle: Gemeinde Wadersloh, Fotos: mw/bb.