Liesborn (mw/bb).Am 8. Juli 2019 holte Guido Kaufmann mit dem 207. Schuss den hölzernen Vogel aus dem Kugelfang und wurde an der Seite von seiner Frau Petra (I.) zu Schützenkönig Guido (I.) von Liesborn. In unserer neuen Heimatcast-Episode geht es um die Schützenfestkultur im Liesedorf, die Bewältigung der Corona-Zeit und über einen kleinen Jungen, der sich nichts sehnlichster wünschte, als einmal Schützenkönig zu sein und sich diesen Traum eines Tages erfüllte. Wenn Anfang Juli 2022 das Schützenfest in Liesborn gefeiert wird, ist das Schützenkönigspaar mehr als 1000 Tage im Amt. Wir sprechen über diese besondere Regentschaft und ergründen die Faszination Schützenfestkultur. Viel Spaß beim Anhören! Mehr zum Schützenverein Liesborn und natürlich zum anstehenden Schützenfest gibt es unter https://schuetzenverein-liesborn.de/
Zum neuen Podcast: Das 1000 Tage-Schützenkönigspaar von Liesborn [DIREKTLINK]
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Hintergrund: Heimatcast
Der “Heimatcast” ist der Näher-dran-Podcast (sozusagen eine kleine Radiosendung zum sofortigen Abruf) rund um die schönste Gemeinde der Welt. Wadersloh – Diestedde – Liesborn ist hier Programm und auch über den sprichwörtlichen Tellerrand schauen wir. Der Heimatcast ist der offizielle Begleitpodcast des Onlinemagazins Mein Wadersloh.
Inhaltlich geht es beim Heimatcast natürlich um unsere Heimatregion. 1-2 Mal pro Monat sprechen wir mit Menschen aus unserer Region über Themen rund um Dorf, Kultur, Leben und aus aktuellem Anlass natürlich auch über den Umgang mit der Corona-Situation. Vereine, Gruppen und Einrichtungen sollen sich hier vorstellen und vor allem die Menschen, die durch ihr Ehrenamt unsere Landgemeinde vielfältig, bunt, lebens- und liebenswert machen. Landleben ist nicht langweilig, sondern jeden Tag eine spannende Herausforderung. Geht mit uns gemeinsam auf Hör-Reise.
Habt ihr vielleicht auch eine interessante Geschichte, die ihr mir erzählen möchtet oder kennt ihr jemanden aus unserer Heimatregion, der etwas Besonderes zu sagen hat? Dann schreibt uns gerne eine Mail an info@mein-wadersloh.de.
Foto/Text: mw/bb.