Das Schützenkönigspaar "Otti" und Ingrid Ottensmann regiert seit 2019 (Archivfoto: mw/bb.)
Wadersloh (mw).Horrido! Der Schützenverein St. Margarethen e.V. Wadersloh feiert am kommenden Wochenende ( 11. – 13. Juni 2022) sein diesjähriges Schützenfest in den Zelten des Festwirtes Lothar Pech jun. auf dem Festplatz am Rathaus. Nach zwei Jahren COrona-Zwangspause wartet ein vielfältiges Festprogramm auf die Schützenbrüder und -schwestern und alle Besucherinnen und Besucher. Für die musikalische Ausgestaltung des Traditionsfests sorgen der Spielmannszug Benteler, das Fanfarencorps Wadersloh, die Feuerwehrmusikkapelle Liesborn, der Spielmannszug Göttingen und der Musikverein Obing. Als Tanzmusikkapelle konnte wieder „Festivity“ aus Westerwiehe verpflichtet werden.
Der Hofstaat 2019-22
Das Wadersloher Schützenfestprogramm 2022
Klicken zum Vergrößern
Grußwort des Obersts und 1. Vorsitzenden Rudolf Vienenkötter
Liebe Schützenbrüder, liebe befreundete Musik- und Schützenvereine , werte Bürgerinnen und Bürger aus Wadersloh und Umgebung,
Nach drei Jahren – oder langen 1090 Tagen – freuen wir uns, Sie vom 11.06.22 bis zum 13.06.22 auf unserem 159. Schützenfest begrüßen zu dürfen. Sicherlich wird es ein anderes Schützenfest werden.
Froh waren wir, als sich die Corona-Pandemie langsam besserte und wir mit den Vorbereitungen für das Schützenfest beginnen konnten. Doch dann brach im Februar ein fürchterlicher Krieg in Europa aus, der auch uns während der Planungen sehr beschäftigt hat. Niemand hat damit gerechnet, dass nach über 70 Jahren so etwas in Europa passieren würde. Auch an den Schützentagen werden unsere Gedanken bei den vielen Menschen aus der Ukraine sein, die Opfer von Gewalt und Terror wurden.
Wir wünschen uns trotz der schwierigen Situation ein paar Tage, an denen die Sorgen vielleicht hinten angestellt werden und wir mit unseren Gästen schöne Stunden verbringen können.
Recht herzlich bedanken möchte ich mich an dieser Stelle bei unserem Königspaar Reinhard und Ingrid. Es waren drei lange Jahre der Regentschaft, in denen sie mit ihrem tollen Hofstaat den Schützenverein hervorragend vertreten haben. Sie bewiesen trotz der langanhaltenden Pandemie keine Müdigkeit beim Regieren und waren stets einsatzbereit.
Danke Otti! Danke Ingrid! Danke Hofstaat!
Nun freue ich mich, viele Gäste, Freunde der Tradition und der Geselligkeit – oder einfach gesagt – Freunde des Schützenfestes bei uns begrüßen zu dürfen.
Grußwort zum Schützenfest 2022 von König Reinhard und Königin Ingrid Ottensmann
Das Schützenkönigspaar „Otti“ und Ingrid Ottensmann regiert seit 2019 (Archivfoto: mw/bb.)
Als am 17. Juni 2019 nach meinem 3. Anlauf der Vogel fiel, konnte niemand ahnen, dass der Spruch auf unserem Hofstaat T- Shirt „ Alle guten Dinge sind drei….“ eine so ganz andere Bedeutung bekommen würde.
3 Jahre durften wir nun unseren Schützenverein St. Margareten Wadersloh representieren.
Wir haben auch in den 3 Jahren einen guten Kontakt zu den Königspaaren der Nachbarvereine auf gebaut. Nicht zu vergessen das Hofstaatfest der 6 Schützenvereine und der Kolpingsfamile Wadersloh im „ Schloß 6“ in Diestedde noch kurz vor der Corona Pandemie.
Nun steuern wir auf den Höhepunkt unserer Regentschaft zu und da ist es Zeit „Danke“ zu sagen: an unseren feierfreudigen Hofstaat, der uns immer unterstützt hat, an die Familien, Freunde, Nachbarn und Bekannte, die immer da waren, wenn fleißige Hände gebraucht wurden und an unsere Königsoffiziere Bernhard und Dieter, die uns mit allem versorgt haben.
Ein großer Dank auch an den Vorstand und die Offiziere des Schützenvereins, die immer im regen Austausch mit uns standen, uns mit kleinen Präsenten überraschten, uns zu unserer 1000 Tage Feier blumige Grüße überbrachten und uns immer unterstützt haben.
Aber bei all der Freude auf das Bevorstehende Schützenfest sind unsere Gedanken bei den Familien die durch die Pandemie liebe Menschen verloren haben und der Krieg in der Ukraine wird uns gedanklich begleiten.
Gleichwohl ist das Schützenfest auch ein wichtiger Schritt zurück zur Normalität. Deshalb hoffen wir auf ein friedvolles und stimmungsvolles Schützenfest, mit gutem Wetter und interessanten Gesprächen.
Den Königsanwärtern eine ruhige Hand und eine genau so schöne (und vielleicht nicht ganz so lange ) Regentschaft wie wir sie hatten.
Mit einem dreifachem „ Horrido“
Die Jubiläums-Majestäten 2022
1972 Heinz Kirschbaum – Frau Maria Fleiter geb. Bücker. Die Aktiven des Gesangvereins „Lyra“ wollten es in diesem
Jahr wissen. Sie drängten sich „geschlossen“ zur Vogelstange und schalteten so weitere Königsaspiranten aus. König Heinz, Steuerberater am Poßkamp, und seine Königin, die Frau von Ferdi Fleiter, beriefen natürlich die Sangesbrüder mit deren Damen auf den Thron. Es wurde ein frohes Fest mit vielen gesanglichen Darbietungen. Der Festwirt war Alfons Berlinghoff.
1982 Wolfgang Paschen – Frl. Ursula Niehüser
Mit König Wolfgang I., Gärtnermeister und „Obstbauer“ an der
Stromberger Straße und seiner Königin Ursula vom Kleyweg herrschte die Wadersloher Jugend. Dazu gesellte sich ein ebenso jugendlicher Thron.
Ferdinand Fleiter junior holte den Flattermann 1997 aus dem Kugelfang. Ein hartes Ringen der drei Konkurrenten Stefan Fröhlich, Reinhard Freitag und Ferdinand Fleiter dauerte 3 Stunden und 20 Minuten an. Mit dem 643. Schuss fiel der Vogel. Schützenkönigin war Britta Illigens
Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.