„Die drei ???“, Justus, Peter und Bob, sind für viele Kinder die absoluten Lieblingsdetektive. Im Rahmen der Leseförderung war Christoph Dittert, ein Autor dieser kultigen Jugendbuchserie, am 18. Mai am Johanneum zu Gast – ganz zur Freude der SchülerInnen der 5. Klassen.
Er las bei Mucksmäuschenstille aus seinem Roman „Die drei ??? und der Mottenmann“. Der Mottenmann ist scheinbar hinter Mr Huntington her. Schon Mr Huntingtons Vater wurde bereits von dieser schauerlichen Figur verfolgt. Und nicht nur das – das Ungetüm mit den rot glühenden Augen scheint direkt aus einem Gemälde gekommen zu sein! Justus, Peter und Bob versuchen den Mottenmann zu fassen, aber bei dem ersten Versuch entwischt er den Detektiven. Wie die Geschichte ausgeht, wurde natürlich nicht verraten.
In der anschließenden Fragerunde wurde Christoph Dittert mit Fragen überhäuft: Wie viel Zeit benötigen Sie, um ein Buch zu schreiben? Woher bekommen Sie die Ideen für einen Roman? Welches ist Ihr Lieblingsbuch der „ drei ???“ – Reihe? Wie viele Autoren schreiben für diese Reihe? …und, und, und.
Im Anschluss strömten die Kinder nach vorne, um ihre mitgebrachten und gekauften Bücher signieren zu lassen und zeigten ihre Anerkennung mit einem begeisterten Schlussapplaus. Auch die Autogrammkarten waren heiß begehrt – sogar bei den OberstufenschülerInnen! Und auch das eine oder andere Foto mit Christoph Dittert wurde gemacht. Der Vormittag hat gezeigt, dass Bücherlesen viel Spaß machen kann. Die Autorenbegegnung mit Christoph Dittert war ein voller Erfolg.
Nach dem Studium der Buchwissenschaften machte sich Dittert als Autor selbstständig. Er schrieb unter anderem Teile der Perry-Rhodan-Serie. 2011 stieg er in die „drei ???“- Reihe ein und ist dort einer von sieben Autoren.
Quelle: Gymnasium Johanneum