Wadersloh (mw). Sparkassenkunden, die gerne kontaktlos zahlen, können nun auch kontaktlos Geld am Geldautomaten abheben: entweder durch einfaches „dranhalten“ der Karte oder per Smartphone. Über das neue Serviceangebot informiert die Sparkasse Beckum-Wadersloh.
Die Sparkasse Beckum-Wadersloh hat ihre Geldautomaten mit der „Near Field Communication“-Technologie – kurz „NFC“ – ausgestattet. NFC ist ein weltweiter Kontaktlos-Standard, der es ermöglicht, an Kassenterminals oder Automaten durch bloßes Dranhalten der Sparkassen-Karte oder des Smartphones zu zahlen.
„Ab sofort können unsere Kundinnen und Kunden somit mit ihrer herkömmlichen Sparkassen-Card kontaktlos an unseren Geldautomaten Bargeld abheben. Entweder durch einfaches „dranhalten“ der Karte oder mit dem Smartphone. Somit wird unser Service im Zahlungsverkehr um einen zusätzlichen digitalen Baustein erweitert“, erläuterte Lisa Reinkemeier, Individualkundenberaterin bei der Sparkasse Beckum-Wadersloh.

Das funktioniert bei Android-Smartphones über die Sparkassen-App „Mobiles Bezahlen“ und beim iPhone nutzt man die virtuelle Karte direkt über die Apple-Wallet via Apple Pay.
Zunächst wird das Smartphone entsperrt, die „Mobiles Bezahlen“-App oder der Apple-Pay-Vorgang gestartet und das Gerät über die Funkschnittstelle an den Automaten gehalten – sie ist mit dem Wellensymbol markiert. Oder man hält die Karte einfach an die Schnittstelle.
Dieser Vorgang ersetzt das Einstecken der physischen Karte. Anschließend vollzieht man die übrigen
Schritte, die sonst beim Geldabheben auch notwendig sind. Dazu gehört auch die Eingabe der Karten-PIN.
Voraussetzung für eine kontaktlose Transaktion ist, dass die digitale Sparkassen-Card in der App „Mobiles Bezahlen“ (bei Android-Smartphones) oder in der Wallet App (bei Apple-Geräten) hinterlegt ist. Ist das der Fall, steht dem kontaktlosen Zahlen oder Geldabheben nichts mehr im Wege.
Quelle: Sparkasse Beckum-Wadersloh