Wadersloh (mw/bb). Was für ein unglaublicher Volltreffer! Beim 4. Bürgerbrunch des MGV Lyra und der Kolpingfamilie passte am Sonntagvormittag wirklich alles: Eine ideale Location, gut gelaunte Gäste, schwungvolle Hintergrundmusik, eine ebenso schwungvolle Moderation durch Martin Neitemeier und nicht zuletzt gutes Essen in Gemeinschaft für den guten Zweck. 260 hochzufriedene Menschen genossen ein ausgelassenes und buntes Event auf dem Schulhof der Grundschule Wadersloh.
Am Muttertag lachte die Sonne mit den Besucher*innen und Besuchern, die den Muttertag für das gemeinsame Frühstück nutzten und zugleich das „Wadersloher Lädchen“ mit ihrer Platzreservierung unterstützten. Nach 2015, 2017 und 2019 fand die vierte Auflage aufgrund der Pandemie ein Jahr später als geplant ihre Umsetzung. Am bewährten Konzept wurde trotzdem nicht gerüttelt. Auf kleinen mobilen Camping-Grills und -pfannen brutzelten Bacon, Rührei und Würstchen. Sekt zum Frühstück? Aber bitte gerne doch! Knusprige Brötchen, frischer Aufschnitt und schöne Gespräche sind ein echtes Erfolgsrezept, das den Vereinen, Clubs, Nachbarschaften und Co. bestens mundete. Oder wie die Ausrichter sagen würden: „Helfen mit Genuss“.
Die Rahmenbedingungen schufen Kolping und Lyra mit dem Aufstellen der Tische und Stühle und der Organisation des Rahmenprogramms. Ohne zusätzliche Hilfe wäre das besondere Brunch-Event aber nicht umsetzbar gewesen: Die Gemeinde Wadersloh ermöglichte die Ausrichtung auf dem Schulhof und von der Sparkasse Beckum-Wadersloh gab es eine kleine Finanzspritze in Höhe von 1.500 Euro zur Deckung der Fixkosten. Zauberhaftes auf die Ohren lieferte das Blasorchester Diestedde unter Leitung von Elena Borkenhagen. Garniert wurde das Ganze mit Drehorgelklängen der Beckumer Bauknechte. Darf es noch ein Nachschlag sein? Der wird dem „Wadersloher Lädchen“ in Kürze in Form eines stattlichen Spendenschecks gereicht! Ehrenamt, das Ehrenamt fördert und das Miteinander stärkt! Auf dem Dorf ist das möglich! Ein großer Dank gilt allen Beteiligten, die die 4. Ausgabe des Bürgerbrunch zu einem tollen Gemeinschaftserlebnis gemacht haben!
Bildergalerie: 4. Wadersloher Bürgerbrunch
Mein-Wadersloh.de unterstützt gerne die ehrenamtliche Arbeit von Kolping und Lyra. Darum ist die große Bildergalerie für alle Leserinnen und Leser ohne Bezahlschranke abrufbar! Für eine bunte Medien- und Dorflandschaft.
Fotos/Text: B. Brüggenthies
Konnte ich Sie von meiner Berichterstattung überzeugen? Dann freue ich mich über ein Solidaritäts-Abo für eine bunte Medienlandschaft. Zeitung geht auch nachhaltig!