Wadersloh (mw/bb). Der Krieg in der Ukraine geht auch an den Schülerinnen und Schülern der Sekundarschule Wadersloh nicht spurlos vorbei. Auf dem Schulhof, im Unterricht und privat wird der Krieg in Europa thematisiert. Mit einer gemeinsamen Aktion setzte die Schule am Freitag ein eindrucksvolles Zeichen und stellte sich auf dem Schulhof für ein gemeinsames „Peace“-Zeichen (Friedenszeichen) auf. Die 300 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sowie 35 Lehrkräfte stellten sich gemeinsam für das Luftbild auf und hielten dabei Papierbögen in den ukrainischen Nationalfarben blau und gelb in die Luft.
„Wir haben gesagt, wir müssen eine Aktion machen, damit die Schüler merken, dass auch sie etwas tun können“, sagt Jana Zimmermann. „Wir wollten mit der Aktion unsere Solidarität gegenüber der Ukraine ausdrücken und mit den Demonstranten, die in Russland friedlich auf die Straße gehen“, so die Lehrerin. Derzeit gebe es viel Unsicherheit bei Schülern und Lehrern. Im Unterricht wird der Ukraine-Krieg regelmäßig behandelt. „Wir müssen uns gemeinsam in diese Situation einfinden. Wichtig ist, dass das Thema besprochen wird“, so das Kollegium der Sekundarschule. Ein Wunsch wäre die Durchführung einer gemeinsamen Friedensdemo mit dem Gymnasium Johanneum. Mit der Foto-Aktion am Freitag setzte die Sekundarschule bereits jetzt ein eindrucksvolles Zeichen der Solidarität und für den Frieden in Europa.
Exklusiver Videobeitrag: Friedenszeichen der Sekundarschule Wadersloh
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Fotos: SKW (2), mw/bb. (2), Video, Text: mw/bb.