Kreis Warendorf (mw). Einige Neuigkeiten rund um Corona gibt es am heutigen Dienstag zu vermelden: In Wadersloh gibt es ab heute eine neue Teststelle. Ausserdem kündigt der Kreis an, dass ab sofort Kinderimpftermine gebucht werden können.
Kreisweit gibt es zwei weitere Todesfälle in Zusammenhang mit Corona sowie 144 Coronavirus-Neuinfektionen. In Krankenhäusern gestorben sind eine 83-jährige Frau aus Beckum und ein 90-jähriger Mann aus Ahlen. Die Gesamtzahl der Coronainfektionen stieg auf 18.524 (Vortag: 18.380) an. Aktuell zählt der Kreis nun 1.730 aktive Fälle (Vortag: 1.690). Als gesundet gelten 16.501 Personen (Vortag: 16.399). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet werden derzeit 26 mit dem Coronavirus infizierte Patienten stationär behandelt, davon sieben intensivmedizinisch, hiervon sechs mit Beatmung. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) und Landeszentrum Gesundheit (LZG.NRW) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis, also die Zahl der in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner positiv auf das Coronavirus getesteten Personen bei 323,3 (Vortag: 329,5). Die Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz gemäß Infektionsschutzgesetz (IfSG), also die Anzahl der Fälle pro 100.000 Einwohner mit Meldedatum in den letzten sieben Tagen, für die eine Krankenhausbehandlung angegeben ist, liegt laut Landeszentrum Gesundheit (LZG.NRW) für Nordrhein-Westfalen bei 3,96 (Vortag: 4,38).
• Wadersloh: 133 aktive Fälle (-10), 744 Gesundete (+15), 29 Verstorbene, insgesamt 906 Infektionen (+5)
Kinderimpftermine ab sofort buchbar
Kreis Warendof (mw). Der Kreis Warendorf bietet ab sofort auch Impftermine für Kinder an. Ab dem kommenden Freitag, 17. Dezember, können Kinder im Alter zwischen fünf und elf Jahren eine Impfung gegen das Coronavirus erhalten. Die Termine im Impfzentrum sind ab sofort auf der Kreishomepage (www.kreis-warendorf.de/impfung) buchbar.
„Die Coronaschutzimpfung für Kinder ist für viele Eltern ein sensibles Thema. Wir werden für die Beratung und die Impfung mehr Zeit einplanen, damit die Eltern gut aufgeklärt werden und die Impfungen kindgerecht verlaufen können“, erläutert Gesundheitsamtsleiterin Dr. Anna Arizzi Rusche.
Die Kinderimpfungen finden am Freitag (17. Dezember) in der Zeit von 8 Uhr bis 14 Uhr, Sonntag (19. Dezember) von 8 Uhr bis 20 Uhr sowie am Montag und Dienstag (20./21. Dezember) zwischen 14 Uhr und 20 Uhr statt. Weitere Termine werden können bei Bedarf freigeschaltet werden. Verabreicht wird ausschließlich der BioNTech-Kinderimpfstoff, der sich in der einfacheren Handhabung und niedrigeren Dosierung von dem regulären Impfstoff unterscheidet. Um den Piks schnell zu vergessen, formt Ballonclown „Ballooni“ am Freitag und Sonntag Ballonfiguren für die Kinder. Die Entscheidung über die Impfung der Kinder treffen die Ärztinnen und Ärzte gemeinsam mit den Sorgeberechtigten in eigener Verantwortung. Die Erziehungsberechtigten müssen in die Impfung der Kinder einwilligen. Eine entsprechende Erklärung steht zum Download auf der Homepage des Kreises bereit.
DRK Wadersloh und Abtei-Apotheke starten neues Testangebot in Wadersloh
Wadersloh (mw/bb). Aufgrund der bisherigen Engpässe und der temporären Schließung einer Teststelle am Verbrauchermarkt Lidl hat das DRK Wadersloh nun zügig reagiert und gemeinsam mit der Abtei-Apotheke Liesborn eine neue Schnellteststelle in Wadersloh eröffnet. Bereits ab dem heutigen Dienstag (14. Dezember) nimmt die Teststelle in der Mensa der ehemaligen Geschwister-Scholl-Realschule den Betrieb auf. Das Angebot stellt eine kurzfristige ehrenamtlich betriebene Möglichkeit zum Testen sowie ein zusätzliches Angebot für Testungen vor Weihnachten dar. Die Organisation übernimmt der DRK Ortsverein Wadersloh e.V. gemeinsam mit der Abtei-Apotheke Liesborn.
Die Öffnungszeiten richten sich nach der Verfügbarkeit der ehrenamtlichen Rotkreuzler: zunächst Dienstag, 18-20 Uhr, Mittwoch, 18-20 Uhr, Donnerstag, 08-12 Uhr und Samstag, 09-11 Uhr.
Unter diesem Link können die Termine eine Woche vorher gebucht werden: https://app.no-q.info/abtei-apotheke-teststelle-diestedde/checkins#/3595/2021-12-14
Quellen: DRK Wadersloh, Kreis Warendorf