Berlin / Kreis WAF (mw).Am Montagvormittag stellte der designierte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sein Kabinett vor. Der heimische Bundestagsabgeordneter für den Kreis Warendorf, Bernhard Daldrup, äußerte sich direkt nach der Vorstellung zur Wahl der Ministerinnen und Minister. Aus diesen Politiker*innen setzt sich das Kabinett zusammen:
Bundeskanzler: Olaf Scholz (SPD)
Bundesinnenministerin: Nancy Faeser (SPD)
Bundesarbeitsminister: Hubertus Heil (SPD)
Bundesverteidigungsminister: Christine Lambrecht (SPD)
Bundesgesundheitsminister: Karl Lauterbach (SPD)
Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung: Svenja Schulze (SPD)
Kanzleramtschef: Wolfgang Schmidt (SPD)
Bundesaußenministerin: Annalena Baerbock (Grüne)
Bundeswirtschaftsminister & Vizekanzler: Robert Habeck (Grüne)
Bundeslandwirtschaftsminister: Cem Özdemir (Grüne)
Die Pressemitteilung im Wortlaut: Bernhard Daldrup gratuliert Kabinett von Olaf Scholz: „Gute Wahl!“
Bernhard Daldrup gratuliert dem Kabinett von Olaf Scholz (Foto: Elias Domsch)
Berlin. Kreis Warendorf. „Professionell, paritätisch und nachvollziehbar“, lautet das Fazit vom heimischen Bundestagsabgeordneten Bernhard Daldrup zur Vorstellung der sozialdemokratischen Ministerinnen und Minister im Kabinett von Olaf Scholz. „Mit Svenja Schulze in der Entwicklungshilfe und Karl Lauterbach als Gesundheitsminister wurden zudem zwei enorm wichtige Posten mit sehr kompetenten Verantwortlichen aus NRW besetzt. Unsere Region ist somit in der Bundesregierung hervorragend vertreten.“ Bis zum Schluss habe sich der künftige Kanzler nicht in die Karten schauen lassen, was Daldrup ihm hoch anrechnet: „Wie schon die Erarbeitung des Koalitionsvertrages lief auch die Besetzung des Kabinetts seitens der SPD höchst professionell ab. Ich freue mich sehr über die außerordentlich gute Wahl von Olaf Scholz und gratuliere allen neuen Ministerinnen und Ministern von Herzen!“
Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.