Diestedde (mw/bb). Langjähriger Oberst, Ehrenoberst und zuletzt Vereinsvorsitzender: Kaum jemand prägte den Schützenverein Diestedde e.V. so wie Hermann Schröer. Seit Jahrzehnten lebte der Diestedder die Schützenfesttradition im Nikolausdorf und konnte sich dabei immer auf ein starkes Team im Hintergrund verlassen. Vor dem großen Jubiläumsfest des Schützenvereins anlässlich des 100.-jährigen Bestehens macht Schröer nun Platz für die kommende Generation und übergab am Samstag den Staffelstab an Arne Steinbrink. Mit stehenden Ovationen dankten die Vereinsmitglieder Hermann Schröer für sein jahrzehntelanges Engagement für die Schützentradition im Nikolausdorf.
Der große Saal im Eventhaus „Schloss 6“ war am Abend gut gefüllt. Rund 90 Schützenbrüder und -schwestern kamen erstmals seit 2019 wieder zu einer gemeinsamen Versammlung zusammen. Große Dinge werfen ihre Schatten voraus. Im kommenden Frühjahr blickt der Verein auf sein 100-jähriges Bestehen zurück und möchte das runde Jubiläum entsprechend feiern. Nach zwei Jahren ohne Schützenfest ist der Durst nach Geselligkeit und nach Schützenfestbier entsprechend groß. Die Planungen für das Jubiläum laufen im Hintergrund bereits. Bis zum Fest im Frühjahr (Pfingsten) soll insbesondere der Vorplatz am „Schloss 6“ umfassend umgestaltet werden. Derzeit laufen im Rathaus die politischen Beratungen dazu. Fortschritte macht die Arbeit an der Jubiläums-Festschrift. Das Fest selbst wird aufgrund von Corona vermutlich etwas kleiner ausfallen als geplant. Hier heißt es aber noch abwarten. Schützenkaiser Thomas Berkensträter zeigte sich zuversichtlich, dass das kommende Schützenfest stattfinden und das Jubiläum entsprechend gefeiert werden kann.
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2021/10/MG_8103.jpg?resize=300%2C200&ssl=1)
Der Traditionsverein stellt sich bereits in diesem Jahr neu auf. Bei den Vorstandsneuwahlen gab es einige Neubesetzungen. Arne Steinbrink tritt in große Fußstapfen und übernimmt den Posten des 1. Vorsitzenden. Schützenkaiser und Oberst Thomas Berkensträter übergibt sein Amt als Oberst an Ralf Brinkmann und wird stattdessen zu dessen Stellvertreter. Neuer stellv. Vorsitzender ist Nico Westarp. Die weiteren Vorstandsposten übernehmen Patrick Schürmann (stv. Kassierer), Sigrid Berkensträter (Pressewartin), Bernhard Habrock (Oberstleutnant), Alexander Opora (Hauptmann), Bernd Grotegut (Fahnenhauptmann), Florian Köchling, Guido Streffer und Alexander Eickhoff (Beisitzer), Stefan Borghoff (Kassierer), Dirk Peka (Adjutant des Obersts), Andreas Buick (Major), Sonja Tecklenborg (Schriftführerin), Annika Rodehüser (stv. Schriftführerin), Joachim Konrad (Schießwart) sowie Ludger Schröer und André Schröder (Zugführer 2. Kompanie).
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2021/10/MG_8094.jpg?resize=200%2C300&ssl=1)
Der scheidende Vorsitzende Hermann Schröer dankte seinem Vorstandsteam für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in den letzten sechs Jahren. Zugleich appellierte er, dass der neue Vorstand jede Hilfe gebrauchen kann: „Ihr müsst zu dem neuen Vorstand stehen. Ich hoffe auf einen weiterhin guten Zusammenhalt. Meine Bitte: Steht dahinter und helft mit, wo es geht! Es war eine schöne Zeit und ich bin froh, dass wir einen würdigen Nachfolger gefunden haben.“ Über die neuen Herausforderungen freuen sich der neue Vorsitzende Arne Steinbrink und der neugewählte Oberst Ralf Brinkmann: „Es ist eine große Ehre, in das Jubiläumsschützenfest zu führen“, so Steinbrink.
Ein Exklusivbeitrag von Mein-Wadersloh.de. WIR LEBEN HEIMAT! Bitte unterstützt unsere Arbeit.