Liesborn (mw). Es ist inzwischen schon zu einer liebgewordenen Tradition geworden, wenn Ende September die Apfelsaftpresse auf dem Hof Schulze Waltrup ihren Einsatz hat. Immer wieder gern kommt die Firma Schmücker aus Büren dorthin, um die von zahlreichen Bürgern gesammelten Äpfel zu Saft zu pressen. Schon um 8 Uhr wanderten die ersten Äpfel in die Presse und gegen 18 Uhr waren ca. 3900 Liter frischer und wohlschmeckender Apfelsaft gewonnen. Die reifen Früchte wurden mit Körben, Wannen, Kisten und ganzen Anhängern voll angeliefert, um die Äpfel einer sinnvollen Verwertung zuzuführen.

Eine lehrreiche Aktion war es sicher auch für eine Kindergartengruppe aus Bad Waldliesborn, die so erfahren konnte, wie aus den Äpfeln Saft gepresst und in Boxen abgefüllt wurde. Selbstverständlich durfte auch reichlich gekostet werden. Die Kinder, Erzieher/innen und Eltern der integrativen Tageseinrichtung Tandem hatten im Vorfeld Äpfel gesammelt und diese dann zur Saftpresse mitgebracht. Somit kann in den nächsten Monaten in der Einrichtung eigener Apfelsaft getrunken werden.
Aber auch die anderen Besucher wurden in der Wartezeit mit Kaffee und Brötchen versorgt. Insgesamt konnte Petra Loddenkemper, die wie schon seit Jahren routiniert diese Aktion des Heimatvereins Liesborn e.V. leitete, 34 Teilnehmer begrüßen.
Quelle: B.P. Kerkemeyer, Heimatverein Liesborn