Wadersloh/Diestedde/Liesborn (mw/advertorial). Der Countdown läuft: Am kommenden Wochenende läuft die Nachfragebündelung für den Highspeed-Internet-Anschluss via Glasfaser in der Gemeinde Wadersloh aus. Nur wenn 40 Prozent der Wadersloher Haushalte mitmachen, baut die Deutsche Glasfaser die erforderliche Infrastruktur aus. Für Familie Beverungen aus Diestedde stand schon früh die Entscheidung fest: Wer den Anschluss nicht verlieren möchte, macht mit! Vor allem, um den zukünftigen Datenverkehr bewältigen zu können.
Bei Familie Beverungen leben mehrere Generationen unter einem Dach. Mit den neuen Möglichkeiten der Kommunikation und des Medienkonsums steigen auch die Anforderungen an die Internetleitung. Nicht nur bei den Kindern, sondern auch den Eltern und bei den (Schwieger-) Eltern. „Corona und der Lockdown haben deutlich gemacht, wie wichtig schnelles und stabiles Internet ist“, sagt Tanja Beverungen. Ihr Mann Jan hat gemeinsam mit ihr entschieden, dass man künftig auf Glasfaser setzt. Unsere Kinder sind 2 und 8 Jahre alt und wir gehen davon aus, dass unsere Familie künftig stark von einem Glasfaseranschluss profitieren wird“, zeigt sich die Diestedderin überzeugt.
Egal ob Videostreaming, die Kommunikation über Apps für Home-Schooling und Home-Office: Die Bandbreite kann nie hoch genug sein, um die ganzen Daten bewältigen zu können. „Auch wenn ein normaler DSL-Anschluss momentan noch ausreichend sein mag, verlagern sich immer mehr Angebote ins Internet. Online-Shopping, Unterhaltungsangebote und die Schul-Apps der Kinder. Das alles wird immer mehr und wir merken, dass wir jetzt eine gute Chance für den Umstieg auf schnelleres Internet haben. Vor allem an den Wochenenden haben wir gemerkt, dass das Internet am Limit ist. Wir versprechen uns von einem Glasfaseranschluss ein zuverlässiges und schnelles Netz für alle Online-Anwendungen“, so Familie Beverungen.
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2021/09/Glasfaser1.jpg?resize=300%2C300&ssl=1)
In jedem Alter spielt das Internet eine große Rolle. Kinder und Jugendliche nutzen Apps zum Lernen und Kommunizieren. Youtube, TikTok und Co. werden gestreamt. PC- und Konsolenspiele werden immer häufiger per Download übertragen. Das TV-Programm verlagert sich immer mehr in Online-Mediatheken und wird über Smart-TVs abgerufen. Viele Datendienste setzen auf die sogenannte Cloud (Daten werden online abgespeichert). Mit dem Glasfaserausbau besteht nun für Wadersloh, Diestedde und Liesborn eine große Chance, den Anschluss an die Zukunft zu bekommen.
Wer sich informieren möchte: Als zertifizierter Servicepartner hilft die Voss Service GmbH bei allen Fragen rund um den Glasfaseranschluss. Die Nachfragebündelung in Wadersloh läuft noch bis zum 18. September. Jetzt noch für Glasfaser entscheiden und viele Vorteile sichern!
Warum Glasfaser?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
(Video: Deutsche Glasfer)
Noch Fragen?
Glasfaser: Mit schnellem Internet in die Zukunft [ADVERTORIAL]
Disclaimer: Bezahlte Werbung, Medienpartner: Voss Service GmbH, Beckum